Die Ampel-Regierung hat sich auf den Bundeshaushalt 2025 verständigt. Die Schuldenbremse wird eingehalten. Ein Wachstumspaket soll einen Impuls von 0,5% beim BIP bringen.
Die Ampel-Regierung hat sich auf den Entwurf des Bundeshaushalts 2025 verständigt. Eine zweistellige Milliardenlücke ist geschlossen, und die Schuldenbremse wird eingehalten. Ein Wachstumspaket soll einen Impuls von 0,5% für die Wirtschaftskraft bringen.Bundeskanzler Olaf Scholz , Wirtschaftsminister Robert Habeck haben sich auf den Etat 2025 geeinigt.
Bundeskanzler Olaf Scholz , Wirtschaftsminister Robert Habeck haben sich auf den Etat 2025 geeinigt.Die Spitzen der Ampel-Regierung haben sich nach langem Ringen auf einen Entwurf des Bundeshaushalts 2025 verständigt. Die zweistellige Milliarden-Lücke im Etat wurde geschlossen. Die Schuldenbremse wird eingehalten. Dies war eine zentrale Forderung der FDP gewesen. Dazu werden zusätzliche Mittel über andere Wege mobilisiert, darunter ein Nachtragshaushalt 2024.
Verbunden ist der Etat mit einem Wachstumspaket. „Das Paket ist ein großer Schritt nach vorn, der für mehr Wachstum sorgen und auch die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft nachhaltig verbessern wird“, heißt es in einem Ergebnispapier der Ampel. Das Paket könne im nächsten Jahr zu einem zusätzlichen Wachstum von mehr als 0,5% des Bruttoinlandsprodukts führen. Dies entspreche 26 Mrd. Euro zusätzlicher Wirtschaftsleistung.
Zum Wochenabschluss geht der Dax mit einem Plus in den Handel. Trotz schwacher Industriedaten greifen Anleger zu. Mit Spannung werden die US-Arbeitsmarktdaten erwartet.Die deutsche Industrie verzeichnet im Mai nach dem unerwarteten Auftragsrückgang auch einen überraschenden und kräftigen Produktionsrückgang. Vor allem in den Schlüsselbranchen läuft es nicht.Die Ampel-Koalition erzielt beim Bundeshaushalt 2025 und Wachstumspaket einen Durchbruch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wir dürfen Deutschland nicht als Bruchbude vererbenBundeskanzler Olaf Scholz erwartet eine baldige Einigung der Ampel-Koalition auf den Etatentwurf für 2025.
Weiterlesen »
Ampel-Streit um Haushalt 2025 - das sind jetzt die fünf größten KnackpunkteDie Bundesregierung hat die Beratungen über den Bundeshaushalt für das kommende Jahr gestartet. Schon jetzt ist klar, dass die Steuereinnahmen um elf Milliarden Euro sinken werde – das Geld muss also entweder gespart oder kompensiert werden.
Weiterlesen »
Bundesregierung: Haushalt 2025: Worüber die Ampel-Koalition verhandeltBerlin - Es könnte die Woche der Wahrheit bei den Haushaltsverhandlungen der Ampel-Regierung werden: Wenn der Bundestag den Etatentwurf rechtzeitig
Weiterlesen »
Haushalt 2025: Worüber die Ampel-Koalition verhandeltIn Sachen Haushalt scheinen die Ampel-Fraktionen wie Züge auf einem Gleis ungebremst aufeinander zuzurasen. Über allem prangt das Wort Schuldenbremse. Und die SPD begehrt gegen den eigenen Mann auf.
Weiterlesen »
Haushalt 2025: Worüber die Ampel-Koalition verhandeltIn Sachen Haushalt scheinen die Ampel-Fraktionen wie Züge auf einem Gleis ungebremst aufeinander zuzurasen. Über allem prangt das Wort Schuldenbremse. Und die SPD begehrt gegen den eigenen Mann auf.
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP/Haushalt 2025: Worüber die Ampel-Koalition verhandeltBERLIN (dpa-AFX) - Es könnte die Woche der Wahrheit bei den Haushaltsverhandlungen der Ampel-Regierung werden: Wenn der Bundestag den Etatentwurf rechtzeitig bekommen soll, müssen sich die Koalitionsspitzen
Weiterlesen »