Ampel muss Luftreinhalteprogramm nachschärfen: Umwelthilfe erzielt Teilerfolg

Politik Nachrichten

Ampel muss Luftreinhalteprogramm nachschärfen: Umwelthilfe erzielt Teilerfolg
Deutsche Umwelthilfe (DUH)LuftverschmutzungAmpelkoalition
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Die Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung effektive Maßnahmen zur Einhaltung der Ziele für saubere Luft. Nun gibt es eine Gerichtsentscheidung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, eine Revision beim Bundesverwaltungsgericht möglich.

Die Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung effektive Maßnahmen zur Einhaltung der Ziele für saubere Luft. Nun gibt es eine Gerichtsentscheidung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, eine Revision beim Bundesverwaltungsgericht möglich.

Die Bundesregierung muss ihr Nationales Luftreinhalteprogramm in Teilen nachschärfen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Die bisher aufgelisteten Maßnahmen reichten nicht in allen Punkten aus, um die europäischen Ziele bei der Reduzierung des Ausstoßes von Luftschadstoffen zu erreichen, so die Richter. Damit hat die Deutsche Umwelthilfe erneut - zumindest teilweise - erfolgreich gegen die Bundesregierung geklagt.

Im aktuellen Fall ging es um das 2019 beschlossene und im Mai 2024 aktualisierte Programm mit zahlreichen Maßnahmen, mit denen Deutschland die europäischen Ziele bei der Reduzierung des Ausstoßes von Luftschadstoffen erreichen will. Im Gegensatz zur Bundesregierung ging die Umwelthilfe davon aus, dass die Maßnahmen nicht ausreichen, um die Reduktionsziele der EU zu schaffen. Der Verein forderte Nachbesserungen.

Dabei geht es um Ammoniak, Feinstaub, Schwefeldioxid und Stickstoffoxid. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung ließen die Richter eine Revision beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutsche Umwelthilfe (DUH) Luftverschmutzung Ampelkoalition Umweltministerium Urteile Klimaschutz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einladung zur Gerichtsverhandlung: Oberverwaltungsgericht verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Bundesregierung auf wirksames nationales LuftreinhalteprogrammEinladung zur Gerichtsverhandlung: Oberverwaltungsgericht verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Bundesregierung auf wirksames nationales LuftreinhalteprogrammBerlin (ots) - Wird die Bundesregierung auf Druck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) endlich verpflichtet, ein wirksames nationales Luftreinhalteprogramm aufzustellen? Am Montag, den 15. Juli, verhandelt
Weiterlesen »

Ampel-Regierung: Handwerkspräsident: Zutrauen zur Ampel-Koalition fehltAmpel-Regierung: Handwerkspräsident: Zutrauen zur Ampel-Koalition fehltBerlin - Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat sich frustriert über die Arbeit der Koalition gezeigt - und die Ampel zu entscheidenden Weichenstellungen
Weiterlesen »

Umwelt- und Klimapolitik - Urteil zum Nationalen LuftreinhalteprogrammUmwelt- und Klimapolitik - Urteil zum Nationalen LuftreinhalteprogrammIn einem weiteren Rechtsstreit zwischen der Deutschen Umwelthilfe und der Bundesregierung wird heute ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg erwartet.
Weiterlesen »

Urteil OVG Berlin-Brandenburg: Bundesregierung muss mehr für saubere Luft tunUrteil OVG Berlin-Brandenburg: Bundesregierung muss mehr für saubere Luft tunDas Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verpflichtet die Bundesregierung dazu, das Luftreinhalteprogramm in Teilen nachzubessern.
Weiterlesen »

Umwelthilfe pocht auf bessere Luft: OVG Berlin-Brandenburg entscheidet über Klimaklage gegen BundesregierungUmwelthilfe pocht auf bessere Luft: OVG Berlin-Brandenburg entscheidet über Klimaklage gegen BundesregierungDie Umwelthilfe will mit der Klage erreichen, dass die Regierung ein wirksames Nationales Luftreinhalteprogramm vorlegt. Nun trifft ein Gericht seine Entscheidung.
Weiterlesen »

Berlin: Klage von Umwelthilfe gegen Regierung zu Luftreinhaltung verhandeltBerlin: Klage von Umwelthilfe gegen Regierung zu Luftreinhaltung verhandeltEine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Bundesrepublik auf ein wirksameres Luftreinhalteprogramm ist am Montag vor dem Oberverwaltungsgericht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:13:18