Berlin - Nach dem Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mehren sich die Forderungen nach Steuererleichterungen für Menschen, die im Rentenalter arbeiten.Der 'Bild' sagte Pascal Kober, Sprecher
Berlin - Nach dem Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil mehren sich die Forderungen nach Steuererleichterungen für Menschen, die im Rentenalter arbeiten.
Der"Bild" sagte Pascal Kober, Sprecher für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der FDP-Bundestagsfraktion:"Es ist sehr zu begrüßen, dass sich nun auch aufseiten der SPD die Erkenntnis breitmacht, dass erst erwirtschaftet werden muss, was der Sozialstaat verteilt.
Arbeits- und Sozialminister Heil hatte der"Bild am Sonntag" gesagt:"Wir diskutieren darüber, ob es finanzielle Anreize gibt, zum Beispiel, bei der Besteuerung dafür zu sorgen, dass es sich noch mehr lohnt für die, die wollen und können, zu arbeiten.
Ein Signal der Unterstützung kommt aus der Union. Haushaltspolitiker Mathias Middelberg sagte der"Bild":"Die Idee, ältere Menschen, die freiwillig länger arbeiten wollen, mit Steuervorteilen zu belohnen, ist richtig." Zur Idee des SPD-Ministers:"Sie kommt bei Hubertus Heil aber viel zu spät. Wir, die Union, fordern das seit Jahren. Heil hätte schon längst einen konkreten Gesetzentwurf vorlegen müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Update am Morgen: Rentner heute, Rentner morgenWer soll im Mittelpunkt stehen: künftige Rentner oder die aktuellen? Der Ampel-Streit um die Rente ist auch Frage der Generationen.
Weiterlesen »
Ampel-Parteien uneins: Arbeitgeber schimpfen auf Scholz' Mindestlohn-ForderungMit seinem Vorstoß zur Anhebung des Mindestlohns zieht Bundeskanzler Scholz den Ärger von Arbeitgeberverbänden auf sich. Auch der Koalitionspartner FDP äußert scharfe Kritik. Zuspruch bekommt er aus den eigenen Reihen, während die Linken-Gruppe ein Wahlkampfmanöver wittert.
Weiterlesen »
Rente, Mindestlohn, Schuldenbremse: Jetzt beginnt das Zocken der Ampel-ParteienDer Rentenstreit ist noch gar nicht ausgestanden, da macht Kanzler Scholz das nächste Fass ohne Boden auf. Die Grünen kratzen derweil an der Schuldenbremse. Das Zocken mit den roten Linien der Ampel-Partner beginnt.
Weiterlesen »
Renten-Kürzung durch Wirtschaftsflaute: Diese Rentner könnten betroffen seinDie Rente bestimmter Berufe leidet besonders stark unter der aktuellen Wirtschaftsflaute. Unter Umständen müssen Betroffene mit Kürzungen rechnen. Mehr erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Landessozialgericht: Urteil: Rentner bekommt keine höhere Rente durch TeilzeitjobDarmstadt (lhe) - Ein in Teilzeit arbeitender Rentner hat laut einem Gerichtsurteil kein Anrecht auf eine höhere Rente durch Beiträge seines Arbeitgebers
Weiterlesen »
Hessen: Urteil: Rentner bekommt keine höhere Rente durch TeilzeitjobEin Rentner, der noch in Teilzeit arbeitet, fordert eine höhere Rente, weil sein Arbeitgeber für ihn in die Rentenversicherung einzahlen muss. Weil er selbst aber keine Beiträge zahlt, lehnt ein Gericht die Forderung ab.
Weiterlesen »