Rente, Mindestlohn, Schuldenbremse: Jetzt beginnt das Zocken der Ampel-Parteien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rente, Mindestlohn, Schuldenbremse: Jetzt beginnt das Zocken der Ampel-Parteien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Der Rentenstreit ist noch gar nicht ausgestanden, da macht Kanzler Scholz das nächste Fass ohne Boden auf. Die Grünen kratzen derweil an der Schuldenbremse. Das Zocken mit den roten Linien der Ampel-Partner beginnt.

Der Rentenstreit ist noch gar nicht ausgestanden, da macht Kanzler Scholz das nächste Fass ohne Boden auf. Die Grünen kratzen derweil an der Schuldenbremse. Das Zocken mit den roten Linien der Ampel-Partner beginnt.Die FDP will nunmehr im Wochentakt beweisen, wie wendig sie ist: Wirtschaftswende, Rentenwende, Haushaltswende.

Insbesondere haben die Liberalen sich die Rente mit 63 ohne Abschläge für langjährig Versicherte vorgenommen. Das rief nicht nur zahlreiche SPD-Größen auf den Plan, die mit voraussagbarer Abscheu und Empörung reagierten. Nun hat sich auch die „AG 60 Plus“ der Sozialdemokraten zu Wort gemeldet.Ihr Name ist Programm, ihre Stimme angesichts der zunehmenden Vergreisung der Wählerschaft in Deutschland von Bedeutung.

Das war ein hübscher neuer Aufreger nicht nur für die FDP, sondern auch für die Arbeitgeber.

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ist hingegen der Meinung: „Wenn wir den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken wollen, dann gehört nicht nur eine kluge Wirtschaftspolitik dazu, sondern auch eine solide Finanzpolitik.“ Er schob nach: „Für uns ist das Geld des Steuerzahlers nicht eine beliebige Verteilungsmasse. Für uns ist es übrigens auch nicht das Geld des Staates, sondern das Geld der Bürgerinnen und Bürger.

Gleichzeitig hat Deutschland laut Expertenurteil einen dringenden Investitionsbedarf von rund 600 Milliarden Euro über die kommenden zehn Jahre. Er betrifft Wohnungsbau, Bildungswesen, Verkehrsinfrastruktur und Klimaschutz.Keine Krankenversicherung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liberale Finanzpläne: FDP-Minister droht bei Aufweichung der Schuldenbremse mit Ampel-AusLiberale Finanzpläne: FDP-Minister droht bei Aufweichung der Schuldenbremse mit Ampel-AusSPD und Grüne bringen eine Lockerung der Schuldenbremse ins Spiel. Mal wieder. Verkehrsminister Wissing warnt nun vor einem Koalitionsbruch. Doch auch die SPD-Spitze zürnt – über die neuen Einsparungsideen der FDP.
Weiterlesen »

Aufweichung der Schuldenbremse: Volker Wissing droht mit Ende der Ampel-KoalitionAufweichung der Schuldenbremse: Volker Wissing droht mit Ende der Ampel-KoalitionPolitiker der FDP-Koalitionspartner im Bund sprechen sich für eine Aufweichung der Schuldenbremse aus. Verkehrsminister Wissing betont nun, das gefährde die Zukunft der Koalition.
Weiterlesen »

Scholz: Ampel-Regierung wird Rente mit 63 nicht abschaffenScholz: Ampel-Regierung wird Rente mit 63 nicht abschaffenZum Auftakt des SPD-Europawahlkampfs hat Kanzler Olaf Scholz die Rente mit 63 Jahren verteidigt. Ein späteres Renteneintrittsalter käme einer Kürzung gleich, so die SPD.
Weiterlesen »

Fünf-Punkte-Plan der FDP: Die Rente entzweit die AmpelFünf-Punkte-Plan der FDP: Die Rente entzweit die AmpelDie Liberalen bringen sich mit ihrer Idee für eine Rentenreform in Stellung - und den Ampelpartner SPD auf die Barrikaden. Was treibt die FDP an? Ein Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »

Streit um Rente bei der Ampel: Der Countdown läuftStreit um Rente bei der Ampel: Der Countdown läuftDie Ampel zofft sich über die Zukunft der Rente – die FDP fordert weitergehende Reformen. Wird das Rentenpaket am Mittwoch beschlossen?
Weiterlesen »

Ampel-Streit: FDP fordert Einsparungen bei Rente mit 63Ampel-Streit: FDP fordert Einsparungen bei Rente mit 63Die FDP fordert eine Einschränkung der Rente mit 63. Generalsekretär Djir-Sarai warnt vor explodierenden Sozialbeiträgen. Die SPD sieht keinen Grund, das Thema neu zu verhandeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:17:15