Die Ampel zofft sich über die Zukunft der Rente – die FDP fordert weitergehende Reformen. Wird das Rentenpaket am Mittwoch beschlossen?
Noch Anfang März setzte Bundesfinanzminister Christian Lindner auf große Worte: „Wir trauen uns damit einen echten Paradigmenwechsel zu und steigen ein in die teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rente.“ Das sei überfällig, sagte der FDP -Chef bei der Vorstellung des zweiten Rentenpaket s. Es gab auch Grund zur Freude: Das Gesetz war nach monatelangem Streit in die Ressortabstimmung gegangen.
Zudem verlangen führende FDP-Politiker seit Wochen, das Renteneintrittsalter anzuheben und die Rente mit 63 beziehungsweise 65 abzuschaffen. Dabei handelt es sich um die abschlagsfreie Rente für besonders langjährig Versicherte. Die SPD wird da nicht mitgehen. Kanzler Olaf Scholz hatte am Wochenende eine Art Basta in Richtung FDP gesendet und Kürzungen zulasten von Rentnern ausgeschlossen.
Paradigmenwechsel Countdown Rentenpaket SPD FDP Christian Lindner Hubertus Heil Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Streit über Haushalt und Rente: Kanzler will Einigung bis JuliBERLIN (dpa-AFX) - In der Koalition geht der Streit über den Bundeshaushalt und mögliche Kürzungen bei der Rente weiter. Während die FDP auf Einsparungen in der Sozial- und Rentenpolitik setzt, lehnt
Weiterlesen »
ROUNDUP/Ampel-Streit über Haushalt und Rente: Kanzler will Einigung bis JuliBERLIN (dpa-AFX) - In der Koalition geht der Streit über den Bundeshaushalt und mögliche Kürzungen bei der Rente weiter. Während die FDP auf Einsparungen in der Sozial- und Rentenpolitik setzt, lehnt
Weiterlesen »
Ampel-Streit: FDP fordert Einsparungen bei Rente mit 63Die FDP fordert eine Einschränkung der Rente mit 63. Generalsekretär Djir-Sarai warnt vor explodierenden Sozialbeiträgen. Die SPD sieht keinen Grund, das Thema neu zu verhandeln.
Weiterlesen »
Arbeitgeber auf der Seite der FDP: Weg mit der Rente mit 63, sagt Rainer DulgerArbeitgeberchef Rainer Dulger appelliert an die Bundesregierung, die Zeit bis zur nächsten Wahl nicht tatenlos verstreichen zu lassen, die Investitionsbedingungen schnell zu verbessern und Sozialreformen einzuleiten. Auf den Bundeskanzler ist Dulger nicht gut zu sprechen.
Weiterlesen »
Machtkampf in der Ampel: Kommt das Ende für die Rente mit 63 doch?Machtkampf der Ampel um Rente mit 63! Hubertus Heil und seine SPD wollen sie behalten, Christian Lindner und seine FDP streichen, Grüne noch unentschieden.
Weiterlesen »
Ärger in der Ampel: FDP-Politiker wollen Rente mit 63 deutlich einschränkenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »