Die Formel-1-Macher kündigten mit den neuen Autos 2017 und den breiteren Reifen an: Das wird die schnellste Formel 1 aller Zeiten. Sie haben Wort gehalten. Und 2018 legen die Renner nochmals tüchtig zu.
Der Anspruch für die Formel-1-Rennwagen von 2017 lautete: Die Autos sollten so sprungbereit aussehen, dass sie schon im Stillstand Speed vermitteln. Und sie sollten fünf Sekunden pro Runde schneller sein, mit dem Circuit de Barcelona-Catalunya als Richtwert. Diese Referenz wurde zur Jahresmitte 2015 festgelegt, als es darum ging, ein Ziel für die 2017er Generation der Formel-1-Autos zu setzen.
Zudem spendierte der Mailänder Reifenhersteller Pirelli Walzen mit weicheren Mischungen. In Zahlen ausgedrückt führte dies zum Ziel einer fünf Sekunden schnelleren Rundenzeit als die Pole-Zeit von 1:24,681 Minuten auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya 2015, gefahren von Nico Rosberg im Mercedes. Gemessen an der Winter-Testbestzeit von 1:18,634 min wirkten die 1:19,149 min von Lewis Hamilton im Abschlusstraining des Spanien-GP im vergangenen Mai milde enttäuschend – und die Bestzeit des Briten war auch nur 2,851 sec schneller als die Pole vom letzten Jahr . Aber Zahlen sagen eben nicht die ganze Wahrheit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ideas Daily US: MarktideeLesen Sie die aktuelle technische Analyse | Marktidee | Unterstützungen & Widerstände | Kostenlose Analyse | Jetzt mehr erfahren!
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: «Nicht auf die falsche Art»Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel beteuert, dass er in der Formel 1 keine Geschenke will.
Weiterlesen »
Ferrari vor WM 2018: So soll Mercedes überholt werdenHier verschlossenen Toren arbeiten die Rennställe fieberhaft für die Saison 2018. Ferrari-Star Sebastian Vettel weiss genu: Um Mercedes zu bezwingen, müssen die Italiener zwei Schwachpunkte bereinigen.
Weiterlesen »
Ferrari-Chef Marchionne: Alfa Romeo 2018 mit Haas?Seit Jahren spricht Fiat-Sanierer und Ferrari-Präsident Sergio Marchionne davon, die Marke Alfa Romeo zurück in die Formel 1 zu bringen. Wird Alfa Romeo nun Motorenlieferant von Haas?
Weiterlesen »
Fix: Orelac steigt mit Mercado in die SBK-WM 2018 aufWas SPEEDWEEK.com bereits vor 12 Tagen meldete wurde nun auch offiziell bestätigt. Mit Orelac VerdNatura Kawasaki steigt ein neues Team in die Superbike-WM auf, als Fahrer wurde Leandro Mercado verpflichtet.
Weiterlesen »
Arnold Schwarzenegger enthüllt schlimmen Ärztepfusch: Fast hätten wir den Actionstar 2018 verlorenActionstar Arnold Schwarzenegger hat seinen Fans offenbart, dass er 2018 bei einer Herzoperation aufgrund eines Fehlers fast sein Leben verloren..
Weiterlesen »