Andrew Appleton belegte in der Langbahn-WM 2024 Platz 5 und ist damit für die vier Grands Prix der kommenden Saison qualifiziert. Bei den British Masters peilt der Brite seinen fünften Titel an.
Andrew Appleton belegte in der Langbahn -WM 2024 Platz 5 und ist damit für die vier Grands Prix der kommenden Saison qualifiziert. Bei den British Masters peilt der Brite seinen fünften Titel an.Andrew Appleton ist auf deutschen und anderen großen europäischen Rennbahnen aufgrund seines sauberen, fairen Fahrstils, seines freundlichen Auftretens und vor allem seiner sportlichen Leistungen seit vielen Jahren ein gern gesehener Gast.
Appleton wird bei den meisten Rennen von seiner Familie begleitet. «Die Familie ist für mich das Wichtigste. Ich mag es, wenn sie bei mir ist. Es gibt mir einfach ein besseres Gefühl bei den Rennen, wenn ich weiß, dass meine Liebsten da sind und mir zuwinken, egal ob ich gewinne oder verliere.» In der Saison 2024 belegte Andrew Appleton in der Langbahn-WM Platz 5 und ist damit für 2025 wieder Permanentstarter in der diesmal nur über vier Grands Prix gehenden Weltmeisterschaft. Sein Ziel ist nach eigener Aussage, künftig noch etwas besser und vor allem konstanter zu werden.
Doch dann ging es aufwärts mit dem Briten. Appleton: «Vor dem GP in Vechta lag ich weit zurück und wir mussten einige große Änderungen vornehmen. die sich letztlich auszahlten. Ich kam ins A-Finale und machte fünf Plätze gut. Somit war ich wieder im Wettbewerb. Die ersten Vier hatten dann zwar zu viele Punkte Vorsprung, um sie noch zu erreichen, aber ich konnte mich beim letzten GP in Roden auf WM-Platz fünf halten.
Sandbahn Langbahn-Wm Grand-Prix Grasbahn Kylmäkorpi Katt Smolinski Müller Speiser
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Langbahn-GP 2014: Zwei Rennen in Deutschland!Während der FIM-Sitzung im schottischen Edinburgh wurden alle Änderungen für den Langbahn-GP 2014 wie angekündigt beschlossen.
Weiterlesen »
Deutschland Außenseiter in der Langbahn-Team-WMTrotz achtmaliger Goldmedaillen in der Team-WM sind die deutschen Langbahnfahrer in diesem Jahr Außenseiter. Die Nominierung für die WM sorgte für Überraschungen mit dem Ausschluss von bekannten Fahrern wie Martin Smolinski, Bernd Diener und Erik Riss.
Weiterlesen »
Langbahn-GP: Schützbach rückt nachNach dem Rücktritt von Rekord-Weltmeister Gerd Riss wird Nachbar Sirg Schützbach seinen Platz im Grand Prix einnehmen.
Weiterlesen »
Martin Smolinski auch im Langbahn-GP in weißem Design2012 wurde Martin Smolinski auf der Langbahn Vizeweltmeister, dieses Jahr soll der Titel her. Im ersten Grand Prix in Herxheim am kommenden Donnerstag wird der Olchinger erstmals sein neues Material einsetzen.
Weiterlesen »
Jörg Tebbe im deutschen Langbahn-WM-TeamJörg Tebbe ist zum dritten Mal in Folge Teil des deutschen Langbahn-Weltmeisterteams. Zusammen mit seinen Teamkollegen Stephan Katt, Richard Speiser und Enrico Janoschka will der 34-Jährige 2013 erneut Gold holen. Die Team-WM findet im britischen Swingfield statt.
Weiterlesen »
Waffenverbot in Hamburger Bahnhöfen und S-Bahnen im JanuarDie Bundespolizei Hamburg verhängt im Januar ein Waffenverbot an den größten Bahnhöfen und in S-Bahnen, um potenzielle Körperverletzungsdelikte zu verhindern.
Weiterlesen »