Angriffe auf Einsatzkräfte überschatten Silvesterfeier in Deutschland

Nachrichten Nachrichten

Angriffe auf Einsatzkräfte überschatten Silvesterfeier in Deutschland
SilvesterDeutschlandAngriffe
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Während Deutschland überwiegend friedlich ins neue Jahr startete, wurden Einsatzkräfte in mehreren Städten angegriffen. Böller-Unfälle forderten mindestens fünf Todesopfer.

Deutschland startete überwiegend friedlich und fröhlich ins Jahr 2025. Die Feierlichkeiten wurden jedoch von Angriffe n auf Einsatzkräfte und Böller-Unfällen überschattet: Mindestens fünf Männer starben beim Umgang mit Pyrotechnik. Zahlreiche weitere Menschen wurden teils lebensbedrohlich verletzt. Schwere Schäden entstanden durch sogenannte Kugelbomben. Weltweit feierten Milliarden Menschen den Jahreswechsel mit farbenfrohen Partys.

In Deutschland blieb es überwiegend friedlich, aber nicht überall. Allein die Berliner Polizei nahm während der Böllerei in der Silvesternacht mindestens 390 Menschen wegen unterschiedlicher Straftaten fest. Nach einer vorläufigen Bilanz seien 15 Polizisten und eine Einsatzkraft der Feuerwehr verletzt worden, teilte Innensenatorin Iris Spranger der Deutschen Presse-Agentur mit. Angriffe auf Polizisten gab es auch in Leipzig: Müll brannte, Barrikaden wurden gebaut, etwa 50 Menschen griffen Einsatzkräfte der Polizei mit Feuerwerk und Flaschen an. Bei den registrierten Straftaten sei es vor allem um gefährliche Körperverletzung, Landfriedensbruch und Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz gegangen, so die Ermittler. In München randalierten mehrere Hundert Menschen und griffen laut Polizei Beamte an. Eine Polizeisprecherin sprach von schätzungsweise 200 bis 300 Personen aus dem linken Spektrum auf der Wittelsbacherbrücke. Die Polizei in Kiel wurde nach eigenen Angaben von einer größeren Menschengruppe attackiert, als die Beamten den Einsatz eines Notarztes absichern wollten. Streifenwagen seien vor dem Notarzt eingetroffen und von etwa 70 bis 80 Menschen angegangen worden. Es sei unter Diensthund- und Pfeffersprayeinsatz gelungen, dem Notarzt die Arbeit zu ermöglichen. Angesichts der erneuten Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit der Geduld am Ende, was das Auftreten mancher junger Männer in sozialen Brennpunkten angeh

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Silvester Deutschland Angriffe Einsatzkräfte Böllerunfälle

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Böller-Unfälle und Angriffe überschatten Silvesterfeier in DeutschlandBöller-Unfälle und Angriffe überschatten Silvesterfeier in DeutschlandWährend die meisten friedlich und fröhlich in das neue Jahr 2025 feierten, wurden die Feierlichkeiten in Deutschland von tödlichen Böller-Unfällen und Angriffen auf Einsatzkräfte überschattet.
Weiterlesen »

Silvester in Deutschland: Angriffe auf Einsatzkräfte und tödliche Böller-UnfälleSilvester in Deutschland: Angriffe auf Einsatzkräfte und tödliche Böller-UnfälleDie Feierlichkeiten zum Jahreswechsel in Deutschland waren von Angriffen auf Einsatzkräfte und Böller-Unfällen überschattet. Mindestens fünf Menschen starben beim Umgang mit Pyrotechnik, viele weitere wurden verletzt. In mehreren Städten kam es zu Angriffen auf Polizisten und Rettungskräfte, die sich um Verletzte kümmerten.
Weiterlesen »

Silvesternacht in Deutschland: Fünf Tote durch Böller und Angriffe auf EinsatzkräfteSilvesternacht in Deutschland: Fünf Tote durch Böller und Angriffe auf EinsatzkräfteDeutschland startete das neue Jahr mit einer erschreckenden Bilanz: Fünf Tote durch Böllerexplosionen und schwere Angriffe auf Einsatzkräfte. In Berlin wurde ein Polizist von einem illegalen Feuerwerkskörper schwer verletzt. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor einem wachsenden Risikoverhalten bei der Benutzung von Feuerwerkskörpern und fordert Konsequenzen für Angreifer.
Weiterlesen »

Silvester-Angriffe auf Einsatzkräfte: Berlins Innensenatorin fordert flächendeckende BöllerverboteSilvester-Angriffe auf Einsatzkräfte: Berlins Innensenatorin fordert flächendeckende BöllerverboteWeder der Senat noch das Abgeordnetenhaus können ein grundsätzliches Verbot für privates Silvesterfeuerwerk außerhalb ausgewiesener Orte aussprechen. Berlins Innensenatorin will das ändern.
Weiterlesen »

Angriffe auf Einsatzkräfte: Ein gesellschaftliches ProblemAngriffe auf Einsatzkräfte: Ein gesellschaftliches ProblemEinsatzkräfte in Deutschland berichten seit Jahren von zunehmender Gewalt während ihrer Dienstzeit. Silvester 2024/2025 zeigten sich die Angriffe besonders deutlich, in vielen Städten wurden Rettungskräfte mit Pyrotechnik beschossen. Härtere Strafen und strengere Regeln können helfen, den Trend einzudämmen, lösen das Problem aber nicht. Die Ursachenforschung ist notwendig, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Weiterlesen »

Ruhige Silvesternacht im Norden, aber Angriffe auf EinsatzkräfteRuhige Silvesternacht im Norden, aber Angriffe auf EinsatzkräfteMit Partys und Feuerwerkskörpern wurde das neue Jahr im Norden begrüßt. Die Einsatzkräfte hatten viel zu tun, aber es blieb überwiegend friedlich. Es gab aber auch Angriffe auf Rettungskräfte und Polizeibeamte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:38:41