Angriffe auf Journalisten in Deutschland: Tritte, Faustschläge, Treckerblockaden

Panorama Nachrichten

Angriffe auf Journalisten in Deutschland: Tritte, Faustschläge, Treckerblockaden
Justiz & KriminalitätDeutschlandSachsen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Journalisten werden in Deutschland weiterhin Opfer von Aggressionen – Reporter ohne Grenzen zählte rund 40 Fälle im Jahr 2023. Sachsen und Bayern sind demnach die gefährlichsten Regionen.

ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen – dennoch besteht nach Einschätzung der Organisation Reporter ohne Grenzen kein Grund zur Entwarnung. Für 2023 dokumentierte RSF 41 Angriffe auf Medienschaffende. Im Jahr 2022 waren es noch 103 Attacken gewesen. Zum Vergleich: 2019, vor der Covid-Pandemie, waren 13 erfasst worden.

»Während der Pandemie schnellte die Zahl der Übergriffe auf Berichterstattende in die Höhe. Auch unser Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt: Diese Tendenz ist noch nicht vollständig zurückgegangen«, steht im»In Deutschland hat sich in den letzten Jahren eine immer pressefeindlichere Stimmung ausgebreitet«, ist das Fazit der Menschenrechtsorganisation.

Reporter ohne Grenzen erfasste auch, auf welche Weise Journalisten misshandelt wurden: »Am häufigsten waren im Jahr 2023 Tritte und Faustschläge oder Schläge mit Gegenständen wie Fackeln oder Trommel-Schlegeln. Als Angriff gewertet wurden diese, sofern sie Körper oder Ausrüstung von Journalistinnen und Journalisten tatsächlich getroffen haben.

Der gefährlichste Ort für Medienschaffende waren auch 2023 politische Versammlungen wie Partei-Veranstaltungen, Demonstrationen oder Protestaktionen. Hier wurden demnach 32 der 41 Fälle gezählt. Besonders pressefeindlich ging es erneut bei der Berichterstattung im Umfeld von verschwörungsideologischen oder rechtsextremen Versammlungen zu: Hier fand 2023 mit 18 Fällen ein Großteil der Angriffe statt, wie RSF dokumentierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Justiz & Kriminalität Deutschland Sachsen Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückgang der Angriffe auf Journalisten in Deutschland, aber keine EntwarnungRückgang der Angriffe auf Journalisten in Deutschland, aber keine EntwarnungDie Zahl der Übergriffe auf Journalisten in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen - dennoch besteht nach Einschätzung der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) kein Grund zur Entwarnung.
Weiterlesen »

Angriffe auf Journalisten in Deutschland nehmen ab, aber bleiben ein ProblemAngriffe auf Journalisten in Deutschland nehmen ab, aber bleiben ein ProblemDie Zahl der Übergriffe auf Journalisten in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen, dennoch besteht nach Einschätzung der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) kein Grund zur Entwarnung.
Weiterlesen »

Angriffe auf russische Ölraffinerien: Ukraine setzt Angriffe fortAngriffe auf russische Ölraffinerien: Ukraine setzt Angriffe fortDie Angriffe auf russische Ölraffinerien sind eine wirksame Waffe der Ukraine. So macht das Land damit weiter - auch wenn sich die USA angeblich daran stören. Überblick über Geschehnisse in der Nacht.
Weiterlesen »

Angriffe von Putin-Anhängern in Deutschland: So groß ist die GefahrAngriffe von Putin-Anhängern in Deutschland: So groß ist die GefahrDeutschland, Frankreich und Polen wollen gemeinsam gegen russische Cyberangriffe und Propaganda vorgehen. 'Gemeinsam lassen wir nicht zu, dass das Vertrauen der Menschen von außen untergraben wird', sagte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach einem Dreiertreffen mit ihren Kkollegen bei Paris.
Weiterlesen »

Angriffe von Putin-Anhängern in Deutschland: So groß ist die GefahrAngriffe von Putin-Anhängern in Deutschland: So groß ist die GefahrDeutschland, Frankreich und Polen wollen gemeinsam gegen russische Cyberangriffe und Propaganda vorgehen. 'Gemeinsam lassen wir nicht zu, dass das Vertrauen der Menschen von außen untergraben wird', sagte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach einem Dreiertreffen mit ihren Kkollegen bei Paris.
Weiterlesen »

Angriffe von Putin-Anhängern in Deutschland: So groß ist die GefahrAngriffe von Putin-Anhängern in Deutschland: So groß ist die GefahrBerlin – In Deutschland wächst laut Sicherheitskreisen die Bedrohung durch Putin-Anhänger. Jüngste Warnungen sehen die Gefahr konkreter Angriffe und verstärkter Desinformationskampagnen. Experten erkennen eine gezielte russische Strategie, die auf Spaltung und Verunsicherung der Gesellschaft abzielt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:42:37