In den Schatten der Nacht entwickeln viele Kinder eine lebhafte Fantasie, die die Dunkelheit zu einem mysteriösen und bedrohlichen Ort werden lässt. Für Eltern ist es wichtig, diese intensiven Ängste ernst zu nehmen.
In den Schatten der Nacht entwickeln viele Kinder eine lebhafte Fantasie, die die Dunkelheit zu einem mysteriösen und bedrohlichen Ort werden lässt. Für Eltern ist es wichtig, diese intensiven Ängste ernst zu nehmen.
Sie haben Ihrem Kind eine schöne Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen, zusammen gekuschelt und ihm einen Gute-Nacht-Kuss gegeben. Nun löschen Sie das Licht und hoffen, dass das Kind bald einschläft. Aber von wegen: Kaum ist es im Zimmer dunkel, geht das Geschrei los. Dunkelheit löst bei vielen Kindern Ängste aus und regt ihre Fantasie an. Sie fürchten sich etwa davor, dass Monster auf sie lauern oder sehen in einem Schattenwurf eine Bedrohung.
Obwohl diese Ängste irrational sind, sollten Sie sie auf jeden Fall ernst nehmen und versuchen, nicht die Geduld zu verlieren. Für das Kind sind die herbei fantasierten Kreaturen und damit verbundenen Ängste nämlich real. Tun Sie sie als Blödsinn ab, könnte dies das Vertrauen in Sie erschüttern. Besser ist es, wenn Sie anhand der folgenden Tipps und Tricks versuchen, dem Kind die Furcht vor der Dunkelheit zu nehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 5 Food-Tipps bei Angst und innerer UnruheAngstfrei durch Ernährung: Unsere Tipps verhelfen zu mehr Gelassenheit im Leben und verringern innere Unruhe. Die besten Nährstoffe bei Angstgefühlen und ...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Food-Tipps bei Angst und innerer UnruheAngstfrei durch Ernährung: Unsere Tipps verhelfen zu mehr Gelassenheit im Leben und verringern innere Unruhe. Die besten Nährstoffe bei Angstgefühlen und ...
Weiterlesen »
Starke Psyche: 5 Food-Tipps bei Angst und innerer UnruheAngstfrei durch Ernährung: Unsere Tipps verhelfen zu mehr Gelassenheit im Leben und verringern innere Unruhe. Die besten Nährstoffe bei Angstgefühlen und ...
Weiterlesen »
Vanessa Klett: 5 Tipps, um die Angst vor dem Springreiten zu lösenMünchen (ots) - Mental an sich zu arbeiten, ist in so ziemlich jeder Sportart ganz normal - wieso dann nicht auch im Reitsport? Denn wer als Reiter nicht auch an seinen inneren Blockaden arbeitet, kann
Weiterlesen »
Kita-Eingewöhnung: Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können -TippsDas neue Kita-Jahr startet und damit beginnt für viele Eltern und Kinder eine neue Lebensphase. Oft zum ersten Mal sind sie nicht mehr ständig beieinander. Wie die Eingewöhnung leichter fällt.
Weiterlesen »
Olympia-Star Laura Ludwig hat Angst, dass ihre Kinder „Traumata“ entwickelnOlympia-Siegerin Laura Ludwig hat zwei Söhne. In einem Interview mit der „Bild“ verrät die Beachvolleyballerin jetzt, wie sich Profisport und Muttersein vereinen lassen.
Weiterlesen »