Die Bundesregierung plant eine 1000-Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger, die einen sozialversicherungspflichtigen Job antreten und diesen mindestens ein Jahr lang behalten. Kritik und Empörung kommt von der Opposition, aber auch von Koalitionsmitgliedern.
Die Bundesregierung plant eine 1000-Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger, die einen sozialversicherungspflichtigen Job antreten und diesen mindestens ein Jahr lang behalten. Kritik und Empörung kommt von der Opposition, aber auch von Koalitionsmitgliedern.Eine entsprechende Änderung des Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitlosenversicherung und Arbeitsförderung beschloss das Kabinett am Mittwoch, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Samstag mitteilte.
Zudem soll die Prämie „ein Gegengewicht zu den hohen Transferentzugsraten bei Aufnahme einer Beschäftigung aus dem Bürgergeld heraus“ sein. Beschäftigungen mit niedrigeren Einkommen werden demnach durch hohe Abzüge beim Bürgergeld, Kinderzuschlag und Wohngeld „unattraktiv“.Dieses Problem sei „im Rahmen der geltenden Rechtsprechung nur schwer zu mindern“, betonte das Ministerium. „Die Prämie weist hier einen Ausweg.
Der FDP-Haushaltspolitiker Frank Schäffler sagte: „Das Vorhaben ist ein Unding. Die Ausgaben explodieren ja jetzt schon. Die Prämie muss im CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisierte in der „Bild“, die 1000-Euro-Prämie sei „blanker Hohn für diejenigen, die seit Jahren ihren Job machen“. Die Ampel gefährde den sozialen Frieden und gieße damit noch mehr Öl ins Feuer.„Welt läuft Gefahr, den Kampf gegen die organisierte Kriminalität zu verlieren“
Job 1000 Bundesregierung Aufnahme Solle Bürgergeld Ampel Wachstumsinitiative Ministerium Bürgergeldempfänger Bundeswirtschaftsministerium Wirtschaftsministerium Wirtschaftsminister
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an „Anschubfinanzierung“: 1000 Euro Prämie für Arbeitlose?Die Bundesregierung plant eine 1000-Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger, die einen sozialversicherungspflichtigen Job antreten und diesen mindestens ein Jahr lang behalten. Kritik und Empörung ließen nicht lange auf sich warten.
Weiterlesen »
Für ein Jahr arbeiten: Ampel plant 1000-Euro-Prämie für Bürgergeld-EmpfängerWer ein Jahr lang arbeitet, soll eine Prämie von 1000 Euro erhalten. Damit sollen Menschen motiviert werden, wieder ins Berufsleben einzusteigen. Die Prämie stößt jedoch auf Kritik. CSU-Generalsekretär Martin Huber bezeichnet sie als „blanken Hohn“.
Weiterlesen »
Für ein Jahr arbeiten: Ampel plant 1000-Euro-Prämie für Bürgergeld-EmpfängerDas Bundeswirtschaftsministerium plant eine Prämie für Bürgergeld-Empfänger, die es schaffen, ein Jahr lang zu arbeiten. Doch dafür gibt es massiv Kritik – selbst aus Ampel-Reihen.
Weiterlesen »
Huber (CSU) nennt 1000-Euro-Prämie für Job-Aufnahme 'blanken Hohn'Die von der Bundesregierung geplante Prämie für Langzeitarbeitslose, die mindestens für ein Jahr einer regulären Beschäftigung nachgehen, stößt auf Unverständnis. Die 1.000-Euro-Prämie sei blanker Hohn für diejenigen, die seit Jahren ihren Job machten, sagte CSU-Generalsekretär Huber.
Weiterlesen »
1000 Euro Bonus für Langzeitarbeitslose: Arsch-hoch-Prämie „total bescheuert“Der Vorschlag einer 1000 Euro Prämie für Langzeitarbeitslose macht Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, fassungslos.
Weiterlesen »
'Unfassbar“: User empört über geplante 1000-Euro-Prämie für Bürgergeld-EmpfängerDas Bundeswirtschaftsministerium plant eine Prämie für Bürgergeld-Empfänger, die es schaffen, ein Jahr lang zu arbeiten. 1000 Euro soll es dafür geben. Doch dafür hagelt es Kritik - auch aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »