Der Wechsel auf die Clopidogrel-Monotherapie nach mehrmonatiger dualer Antiplättchentherapie (DAPT) senkt bei bestimmten Patienten die Blutungsrate stärker als die kontinuierliche DAPT.
Shenyang. Bei Patienten mit sowohl hohem Blutungsrisiko als auch hohen ischämischen Risiken ist die Clopidogrel Monotherapie der anhaltenden DAPT überlegen in der Reduktion klinisch relevanter Blutungen – und zwar ohne das Risiko ischämischer Ereignisse zu erhöhen, berichtet ein chinesisches Forscherteam.
Sie erhielten nach der PCI neun bis maximal zwölf Monate lang ASS plus Clopidogrel oder ASS plus Ticagrelor und wurden danach 1:1 auf Clopidogrel plus Placebo oder Clopidogrel plus ASS randomisiert.Weniger unerwünschte Ereignisse unter Clopidogrel MonotherapieDie MACCE Rate lag bei 2,6 Prozent in der Clopidogrel plus Placebo-Gruppe versus 3,5 Prozent in der Clopidogrel plus ASS-Gruppe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patienten-Zufriedenheit: Hier leben die glücklichsten PatientenEine Umfrage von Doctolib zeigt, wie zufrieden die Deutschen mit Ihren Ärzten sind – und in welchen Bundesländern noch Nachholbedarf besteht.
Weiterlesen »
Bielefelder Krankenhaus eröffnet neue Station für besondere PatientenIn dem gerade eröffneten und zertifizierten Zentrum werden Patienten nicht schnell entlassen, sondern bleiben im Schnitt 14 Tage. Das lohnt sich für Kliniken.
Weiterlesen »
Musks Neuralink zeigt ersten Patienten, der mit Gedanken Schachfiguren bewegtDas Unternehmen Neuralink hat ihren ersten Patienten enthüllt. Dem 29-jährigen Noland Arbaugh wurde das Gehirn-Implantat eingesetzt. Er zeigt seine neuen Fähigkeiten in einem Video.
Weiterlesen »
Elon Musks Neuralink enthüllt ersten Patienten - Er kann wieder Schach spielenIm Januar hatte Elon Musks Medizintechnikfirma Neuralink erstmals ihr selbstentwickeltes Gehirn-Implantat in einen Menschen eingesetzt. Der Unternehmer gab daraufhin bekannt, dass es dem Patienten gut gehe und er eine Computermaus steuern könne. Am 20. März ging nun ein Ingenieur von Neuralink auf der Plattform X live.
Weiterlesen »
Verstoß gegen Grundrechte?: Datenschutzbeauftragter hat große Vorbehalte bei E-Akte für PatientenWerden die Pläne für die elektronische Patientenakte von der Ampel nicht geändert, lande das Projekt vor Gericht – dies prognostiziert der Bundesdatenschutzbeauftragte Kelber.
Weiterlesen »
Zum Schutz künftiger Patienten: Berliner Gesundheitsbehörde löst drei Klassen an privater Pflegeschule aufWeil Standards nicht eingehalten worden sein sollen, müssen sich angehende Logopäden, Physiotherapeuten und Pflegeassistenzen eine neue Schule suchen. Der Träger beklagt zu hohe Anforderungen.
Weiterlesen »