Antwort auf Scholz-Forderung: Taliban zeigen sich offen für Gespräche über Abschiebungen

Politik Nachrichten

Antwort auf Scholz-Forderung: Taliban zeigen sich offen für Gespräche über Abschiebungen
TalibanAfghanistanAbschiebung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 89%

Nach dem Mord an einem Polizisten in Mannheim durch einen Afghanen fordert Bundeskanzler Scholz Abschiebungen auch nach Afghanistan. Die radikalislamischen Taliban reagieren - und geben sich gesprächsbereit.

Nach dem Mord an einem Polizisten in Mannheim durch einen Afghanen fordert Bundeskanzler Scholz Abschiebung en auch nach Afghanistan . Die radikalislamischen Taliban reagieren - und geben sich gesprächsbereit.

Die in Afghanistan herrschenden Taliban haben sich offen für Verhandlungen mit der Bundesregierung über die Abschiebung von Staatsbürgern ihres Landes gezeigt. Man habe "Hoffnung", dass beide Länder in der Angelegenheit "über diplomatische Kanäle" zusammenkommen könnten, teilte der Sprecher des afghanischen Außenministeriums, Abdul Qahar Balkhi, auf X mit.

Bislang ist eine Abschiebung nach Afghanistan rechtlich nicht erlaubt. Scholz versicherte, dass das Bundesinnenministerium nach "rechtlich und praktisch tragfähigen Wegen" suche. Auch die Idee, Abkommen mit Drittstaaten zu schließen, steht im Raum. Eine Möglichkeit, die die Taliban ablehnen.. Nouripour stellte infrage, inwieweit Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebeabkommen sinnvoll seien. Sie verlangten meistens Geld.

Aus der Ampel wurden jedoch auch andere Stimmen laut. FDP-Fraktionschef Christian Dürr forderte, die "Abschiebung islamistischer Straftäter nach Afghanistan und Syrien muss ermöglicht werden". Wer islamistische Straftaten begehe, brauche offenbar keinen Schutz vor islamistischen Regimen, fügte er mit Blick auf die Taliban hinzu.

Bislang hat kein Land die Taliban-Regierung offiziell anerkannt. Westliche Staaten fordern für eine Anerkennung unter anderem die Einhaltung von Menschen- und vor allem Frauenrechten in dem Land. Andere Staaten, vor allem Nachbarländer, haben sich gleichwohl für einen pragmatischeren Umgang mit den Islamisten ausgesprochen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Taliban Afghanistan Abschiebung Pro Asyl Asylstreit Olaf Scholz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reaktion auf Scholz-Plan: Taliban offen für direkte Gespräche mit Deutschland über AbschiebungenReaktion auf Scholz-Plan: Taliban offen für direkte Gespräche mit Deutschland über AbschiebungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Zahl der Abschiebungen steigt: Abschiebungen „im großen Stil“ realZahl der Abschiebungen steigt: Abschiebungen „im großen Stil“ realNachdem Scholz im Herbst schnellere Abschiebungen gefordert hatte, sind die Zahlen nun gestiegen. Besonders bei Ira­ke­r*in­nen greifen die Behörden zu.
Weiterlesen »

Scholz will Abschiebungen nach Afghanistan erleichternScholz will Abschiebungen nach Afghanistan erleichternWenn es nach Kanzler Olaf Scholz geht, sollen Abschiebungen nach Syrien oder Afghanistan wieder möglich sein – zumindest bei Schwerstkriminellen. So komme...
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Südkurier' zu Abschiebungen/ScholzPressestimme: 'Südkurier' zu Abschiebungen/ScholzKONSTANZ (dpa-AFX) - 'Südkurier' zu Abschiebungen/Scholz: 'Gestern kündigte der Kanzler einen seit Langem geforderten Kurswechsel in der Abschiebepraxis des Bundes an. Schwerkriminelle Straftäter sollen
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu Abschiebungen/ScholzPressestimme: 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu Abschiebungen/ScholzLUDWIGSBURG (dpa-AFX) - 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu Abschiebungen/Scholz: 'Bei den Parteien der Ampelkoalition, der Linken und auch der Union ist die Sorge groß, dass die zuletzt in die Defensive
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu Abschiebungen/ScholzPressestimme: 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu Abschiebungen/ScholzPressestimme: 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu Abschiebungen/Scholz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:14:03