Aprilias Aufwind: Bezzecchi überrascht in Buriram

Motogp Nachrichten

Aprilias Aufwind: Bezzecchi überrascht in Buriram
APRILIABezzecchiMotogp
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 117 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 51%

Nach den verhaltenen Ergebnissen in Sepang hat Aprilia beim MotoGP-Test in Buriram deutliche Fortschritte gezeigt. Marco Bezzecchi lieferte mit der drittbesten Zeit ein starkes Zeichen und sorgte für neue Hoffnung beim italienischen Hersteller.

Nach dem Sepang- Test wurde geunkt, Aprilias Rückstand auf Ducati hätte sich vergrößert statt verkleinert. Nach dem Buriram - Test schaut die Welt für die MotoGP-Piloten des Werks aus Noale wesentlich freundlicher aus. Nach dem Sepang- Test hingen die Flaggen bei Aprilia auf Halbmast: Weltmeister Jorge Martin und Raul Fernandez verletzten sich bereits am ersten Tag und fielen für die restlichen Einstellfahrten aus.

Marco Bezzecchi, der in Malaysia zum ersten Mal mit der RS-GP25 fuhr und zuvor nur einen Testtag auf einer Aprilia am 19. November in Barcelona hatte, landete in der kombinierten Zeitenliste aller drei Tage mit 0,835 sec Rückstand auf dem neunten Rang. Anschließend herrschte einige Verunsicherung beim Hersteller aus Noale, was die Schlagkraft der neuen Maschine betrifft. Testfahrer Lorenzo Savadori wurde nicht müde deren Vorzüge hervorzuheben, doch bei seinen ungefähr 2 sec Rückstand auf die Spitze ließ sich schwer beurteilen, wie belastungsfähig diese Aussagen sind. Beim Test in Buriram sorgte Bezzecchi mit der drittbesten Zeit über die zwei Tage für Aufklärung und Erlösung, nur die beiden Ducati-Piloten Marc und Alex Marquez waren schneller. 1:29,244 min ist die schnellste Runde, Bezzecchi, der Buriram zu seinen Lieblingspisten zählt, saß in seinen bislang drei MotoGP-Jahren immer auf einer Ducati, kann also nur zu diesen Bikes Vergleiche ziehen. Von den vier Aprilia-Piloten aus dem Vorjahr ist nur noch Raul Fernandez übrig, der seine dritte Saison für die italienische Marke fährt. «Seit ich zu Aprilia kam, strauchelten wir in zwei oder drei Punkten, diese wurden wesentlich verbessert. Das Bike lässt sich leicht fahren, ich spüre die Unterschiede deutlich. Ich weiß genau, was besser ist, werde das aber nicht verraten. In meinen Augen hat dieses Motorrad viel mehr Potenzial, sowohl über eine schnelle Runde als auch was die Rennpace betrifft. Wir brauchen aber mehr Zeit, weil die Maschine nicht einfach zu verstehen ist. Für mich stellt sich nicht die Frage, ob ich mit diesem Bike wieder schnell werde, sondern nur wann.» Dass Bezzecchi, ein dreifacher MotoGP-Sieger und WM-Dritter 2023, bereits jetzt auf so hohem Niveau agiert, überrascht Fernandez nicht: «Er ist ein guter Fahrer und er mag diese Strecke. Ich habe mir vor dem Test in Buriram das letzte Qualifying von dort angeschaut, da habe ich schon gesehen, wie schnell er ist. Er hat sich bereits hervorragend an das Bike angepasst. Das war für mich die Überraschung – nicht, ob er schnell ist oder nicht. Das beeindruckt mich an Marco wirklich.»Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

APRILIA Bezzecchi Motogp Test Buriram Ducati Rennpace Fortschritte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aprilia-Test in Buriram: Bezzecchi führt, Savadori arbeitet an Martins RückkehrAprilia-Test in Buriram: Bezzecchi führt, Savadori arbeitet an Martins RückkehrMarco Bezzecchi vertritt Aprilia im Test in Buriram, während Jorge Martin aufgrund einer Verletzung fehlt. Lorenzo Savadori testet und optimiert die RS-GP für Martins Rückkehr.
Weiterlesen »

Jorge Martin: Aprilias neuer HoffnungsträgerJorge Martin: Aprilias neuer HoffnungsträgerJorge Martin beginnt seine MotoGP-Karriere als Werksfahrer und Teamleader bei Aprilia. Der amtierende Weltmeister bringt nicht nur sein Können auf der Strecke mit, sondern auch natürliche Führungsqualitäten, die das Team voranbringen sollen.
Weiterlesen »

Marco Bezzecchi wechselt zu ApriliaMarco Bezzecchi wechselt zu ApriliaMarco Bezzecchi, der 2023 mit VR46 Ducati in der MotoGP erfolgreich war, wechselt zum Aprilia-Werksteam. Bereits 2020 zeigte Aprilia Interesse an dem Italiener, doch damals fühlte er sich noch nicht bereit für den Schritt in die MotoGP. Jetzt ist er bereit und möchte mit Aprilia seine Karriere vorantreiben.
Weiterlesen »

Wall Street erlebt Aufwind vor Trump-BeginnWall Street erlebt Aufwind vor Trump-BeginnDie Wall Street erlebt an ihrem ersten Tag mit Präsident Donald Trump einen Aufwärtstrend, angeführt von ermutigenden chinesischen Konjunkturdaten und optimistischen Wachstumsprognose des IWF für die US-Wirtschaft. Positive US-Konjunkturdaten, die baugenehmigte und Industrieproduktion über die Erwartungen hinaus stiegen, tragen ebenfalls zur guten Stimmung bei.
Weiterlesen »

Bezzecchi über den Champion: «Jorge ist die Referenz»Bezzecchi über den Champion: «Jorge ist die Referenz»Marco Bezzecchi (Aprilia) möchte in der MotoGP-Saison 2025 seinem Teamkollegen Jorge Martin über die Schulter schauen. «Ich versuche alles zu kopieren, was er besser macht als ich – er ist der Weltmeister.»
Weiterlesen »

Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im AufwindPluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im AufwindAm vierten Tag der Woche legen Anleger in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 14:17:17