Arminia kommt zu Jahresbeginn wieder nicht aus den Startlöchern

Krise Nachrichten

Arminia kommt zu Jahresbeginn wieder nicht aus den Startlöchern
ParalleleSC Freiburg IIBVB
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 68%

Die Parallelen zur Vorsaison sind erkennbar, wenngleich der DSC in dieser Serie nicht um seine Existenz bangen muss. Trotzdem ist der Januar kein guter Monat.

Bielefeld. Ein Jahr ist es her: Am 10. Februar 2024 schlug der DSC Arminia Bielefeld den SC Freiburg II mit 3:0 und holte damit nicht nur den ersten Sieg, sondern auch die ersten Punkte des Jahres überhaupt. Der Dreier an der Dreisam leitete keine Trendwende ein, wie sich später noch herausstellen sollte.

Auch Regensburg und Viktoria Köln setzten sich mit dem gleichen Ergebnis durch – die Krise war da. Erst danach stach die Abwehr, ließ nach dem Sieg in Freiburg in 13 Spielen nur noch acht Treffer zu. Aus dem NW-Shop: Historische Arminia-Zeitung – jetzt zum Sonderpreis Kein Systemumbau, aber doch zwölf Gegentreffer In dieser Saison hat Kniat das grundsätzliche System nicht verändert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Parallele SC Freiburg II BVB Arminia Bielefeld Bielefeld Freiburg Dresden Serie_Nlarminia Label_Xl 160 Label_Umfrage Label_Plus Ok Label_Arminia Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Arminia_Bielefeld Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Düsterer Jahresbeginn in Schweden: Die Tat von Örebro traf ein verunsichertes LandDüsterer Jahresbeginn in Schweden: Die Tat von Örebro traf ein verunsichertes LandIm Januar eskalierte in Schweden die Bandengewalt. Eine Serie von Explosionen, mehrere Morde: Darum waren die Menschen bereits in Krisenstimmung.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »

Arminia Bielefeld startet in die Rückrunde mit Topspiel gegen Energie CottbusArminia Bielefeld startet in die Rückrunde mit Topspiel gegen Energie CottbusArminia Bielefeld empfängt Energie Cottbus zum Auftakt der Rückrunde in der 3. Liga. Mit 20.000 Zuschauern erwartet ein volles Stadion. Der DSC will den Anschluss an die Tabellenspitze halten und gegen den Tabellenzweiten unbedingt gewinnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:17:17