Ärzte in Bayern überholt: Erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte

Gesundheitswesen Nachrichten

Ärzte in Bayern überholt: Erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte
ÄrztinnenÄrzteMedizin
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

In Bayerns Krankenhäusern arbeiten erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte. Das Verhältnis von 18.270 zu 18.214 Frauen zeigt einen Wandel in der Medizin. Während Frauen seit langem die Mehrheit im Medizinstudium stellen, gibt es immer noch Herausforderungen bei Karrierechancen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte in Bayerns Kliniken© Harald Tittel/dpaBlickt man in einen Medizin -Hörsaal, ist seit Längerem klar: Hier sitzen deutlich mehr Frauen. Nun haben sich die Mehrheitsverhältnisse auch in den Kliniken geändert. Was bedeutet das?

In Bayerns Krankenhäusern arbeiten erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte. Mit einem Zahlenverhältnis von 18.270 zu 18.214 habenim vergangenen Jahr ihre männlichen Kollegen überholt, wie die Bayerische Landesärztekammer berichtet. Kammerpräsident Gerald Quitterer spricht von einer "Zeitenwende in der Medizin".

Im Medizinstudium stellen Frauen schon seit Längerem die Mehrheit, rund zwei von drei Studienplätzen nehmen Frauen ein. Ein Grund dafür liege darin, dass junge Frauen im Schnitt bessere Abiturnoten haben, erklärt die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, . Weil beim Medizinstudium durch das Numerus-Clausus-System sehr gute Abiturnoten eine wichtige Voraussetzung sind, hätten Bewerberinnen entsprechend Vorteile.Die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Christiane Groß, hält es "grundsätzlich für einen Erfolg", dass Frauen in immer mehr Bereichen der Medizin zahlenmäßig vorrücken.

Das trage mit dazu bei, dass der ärztliche Nachwuchs nicht ausreiche, um einen Ärztemangel zu vermeiden, erklärt Quitterer. Die Zahl der berufstätigen Ärztinnen und Ärzte in Bayern ist in den vergangenen zehn Jahren zwar um ein Sechstel gestiegen, auf zuletzt 72.552. "Aber die Zahl der Köpfe steigt nicht so schnell wie der Bedarf an ärztlicher Arbeitskraft", so Quitterer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Ärztinnen Ärzte Medizin Gesundheitswesen Frauen In Der Medizin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gehaltsbericht: Ärztinnen und Ärzte Spitzenverdiener, Frauen verdienen 12,4 Prozent wenigerGehaltsbericht: Ärztinnen und Ärzte Spitzenverdiener, Frauen verdienen 12,4 Prozent wenigerDer Gehaltsreport der Jobplattform Stepstone zeigt, dass Ärztinnen und Ärzte in Deutschland die höchsten Gehälter verdienen. Frauen verdienen im Durchschnitt 12,4 Prozent weniger als Männer. Die Region Hamburg weist die höchsten Gehälter auf, während Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt die niedrigsten Gehälter aufweisen.
Weiterlesen »

Kostenlose Wundversorgungsprodukte: Ärztinnen und Ärzte vor RegressenKostenlose Wundversorgungsprodukte: Ärztinnen und Ärzte vor RegressenAb dem 1. Dezember 2024 können Ärztinnen und Ärzte Anspruch auf die Kostenübernahme für Wundprodukte der Klasse III verlieren, wenn keine Studien einen Nutzennachweis erbringen. Dies führt zu möglichen Regressen für die behandelnden Ärzte.
Weiterlesen »

Ärzte und Ärztinnen haben das höchste Einkommen in DeutschlandÄrzte und Ärztinnen haben das höchste Einkommen in DeutschlandDer Gehaltsreport 2025 der Stepstone-Gruppe zeigt, dass Ärzte und Ärztinnen mit einem deutlichen Vorsprung vor anderen Branchen die Gehaltsstatistik in Deutschland anführen.
Weiterlesen »

Ärztinnen und Ärzte in Dresden zum Streik in kommunalen Kliniken aufgerufenÄrztinnen und Ärzte in Dresden zum Streik in kommunalen Kliniken aufgerufenDer Marburger Bund ruft Ab Mittwoch Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken in Deutschland zum Streik auf. In Sachsen sind die Ärztinnen und Ärzte im Städtischen Klinikum Dresden zum Arbeitskampf aufgerufen.
Weiterlesen »

Ärztinnen und Ärzte stoppen Streiks an kommunalen Kliniken in letzter MinuteÄrztinnen und Ärzte stoppen Streiks an kommunalen Kliniken in letzter MinuteGeplante Streiks von Ärztinnen und Ärzten an kommunalen Kliniken ab Mittwoch wurden laut Medienberichten in letzter Minute gestoppt. Die Große Tarifkommission des Marburger Bundes setzte die Arbeitsniederlegung nach einem neuen Angebot der kommunalen Arbeitgeber aus. Das neue Ergebnis soll den Mitgliedern in den tarifgebundenen Krankenhäusern zur Abstimmung vorgelegt werden.
Weiterlesen »

Innere, Intensiv und Notaufnahme : UKSH setzt auf KI zur Unterstützung der Ärztinnen und ÄrzteInnere, Intensiv und Notaufnahme : UKSH setzt auf KI zur Unterstützung der Ärztinnen und ÄrzteDie KI-Software MAIA wird künftig am Uniklinikum Schleswig-Holstein in der Krankenversorgung eingesetzt. Sie weist unter anderem auf individuelle Risiken der behandelten Patientinnen und Patienten hin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:05:01