Aston-Martin-CEO Cowell: Warum er einen Aerodynamik-Crashkurs macht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aston-Martin-CEO Cowell: Warum er einen Aerodynamik-Crashkurs macht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 65%

Andy Cowell, der frühere Leiter der Mercedes-Motorenabteilung, hat seinen Job als CEO bei Aston Martin angetreten, muss aber in neuen Bereichen dazulernen

Andy Cowell, der frühere Leiter der Mercedes-Motorenabteilung, hat seinen Job als CEO bei Aston Martin angetreten, muss aber in neuen Bereichen dazulernen - Der neue Formel-1-CEO von Aston Martin, Andy Cowell, sagt, er mache ein"Praktikum" in Aerodynamik, da er aus seiner üblichen Domäne der Formel-1-Powerunits heraustritt.

"Eine der ersten Personen, mit denen ich in meinen ersten Tagen im Werk gesprochen habe, war Dan Fallows, und ich sagte zu Dan: 'Ich weiß, dass Aerodynamiker viel Leistung aus dem Motor herausholen wollen, keine Wärmeabstrahlung, keine Aero-Blockade, all das weiß ich, aber was will ein Aerodynamiker noch?' Und so stellte er ein Praktikumspaket für mich zusammen.

"Ich schätze, ich trage jetzt eine Pudelmütze, die sich Aerodynamiker nennt, aber es ist eine Arbeitserfahrung im Vergleich zur Pudelmütze eines Triebwerkstechnikers. Ich denke, es ist gut, etwas anderes zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aston Martin: Andere Probleme als einen GaststarterAston Martin: Andere Probleme als einen GaststarterAston Martin stand der Gaststarter-Idee immer offen gegenüber, in Brands Hatch gibt es aber keinen. Denn klar ist: Der DTM-Neuling hat andere Probleme und Aufgaben.
Weiterlesen »

Wie sich Aston Martin ein Beispiel nimmt an McLarenWie sich Aston Martin ein Beispiel nimmt an McLarenAston-Martin-Teamchef Mike Krack erklärt, was sein Formel-1-Rennstall von McLaren lernen kann und weshalb die Weiterentwicklung heute anders verläuft als früher
Weiterlesen »

Sebastian Vettel (Aston Martin): «Es geht aufwärts»Sebastian Vettel (Aston Martin): «Es geht aufwärts»​Die Formkurve von Sebastian Vettel und Aston Martin zeigt aufwärts: Achter im ersten Training zum Spanien-GP, Elfter im zweiten. Beide Male hat Vettel seinen Teamgefährten Lance Stroll hinter sich gelassen.
Weiterlesen »

Fernando Alonso (Aston Martin): «Müssen nachlegen»Fernando Alonso (Aston Martin): «Müssen nachlegen»In Singapur holte Aston Martin-Star Fernando Alonso als Achter vier frische WM-Punkte. Das jüngste Top-10-Ergebnis täuscht aber nicht darüber hinweg, dass der Rennstall aus Silverstone nachlegen muss, betont der Spanier.
Weiterlesen »

Formel-1-Saison 2025: Aufbau-Jahr für Aston MartinFormel-1-Saison 2025: Aufbau-Jahr für Aston MartinIm nächsten Jahr bleiben die Formel-1-Regeln noch stabil, für 2026 folgt dann die nächste Regelrevolution. Warum das Aston Martin Team dennoch alle Hände voll zu tun hat, erklärte Teamchef Mike Krack in Singapur.
Weiterlesen »

DTM: Schock bei Aston Martin, Super-GT-Gäste bereit?DTM: Schock bei Aston Martin, Super-GT-Gäste bereit?Der Trainingstag ist beendet, ab jetzt wird es ernst beim DTM-Finale in Hockenheim: Beim zweiten freien Training erzielte Marco Wittmann die Bestzeit. Die Super-GT-Gäste reihten sich hinten ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:13:41