Attacke auf 'Charlie Hebdo': Karikaturisten erinnern an 'Charlie Hebdo'-Anschlag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Attacke auf 'Charlie Hebdo': Karikaturisten erinnern an 'Charlie Hebdo'-Anschlag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Hannover - Zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» in Paris erinnern zeitgenössische Karikaturisten an ihre

Attacke auf "Charlie Hebdo"Vier deutsche Museen erinnern an den Anschlag auf das Satiremagazin"Charlie Hebdo" in Paris vor zehn Jahren. FotoEs ist eine Verneigung vor dem Mut von Zeichnerinnen und Zeichnern: Mehrere Ausstellungshäuser beschäftigen sich mit der Attacke auf das französische Satiremagazin"Charlie Hebdo" vor zehn Jahren." in Paris erinnern zeitgenössische Karikaturisten an ihre getöteten französischen Kollegen.

Das Projekt "Charlie Hebdo – Zehn Jahre nach "Je suis Charlie"" sei eine große Solidaritätsbekundung, sagte Eva Jandl-Jörg, Direktorin des Museums Wilhelm Busch. Gewürdigt werde der Mut von Zeichnerinnen und Zeichnern, "Wir zeigen durch die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler, was Satire kann."Ziel sei es, die Menschen wachzurütteln und daran zu erinnern, dass sie eine Stimme haben.

Einige Bilder entstanden direkt nach dem Anschlag auf "Charlie Hebdo", so wurde "Der Tag danach" von Gerhard Haderer am 8. Januar 2015 veröffentlicht. Es zeigt einen vermummten Mann mit Maschinengewehr, umzingelt von bunten Zeichenstiften. Zum Teil wurden die ausgestellten Werke auch erst nach dem gemeinsamen Aufruf von mehreren Ausstellungshäusern geschaffen.

Allein bei dem Anschlag auf "Charlie Hebdo", kamen zwölf Menschen ums Leben, darunter mehrere der bekanntesten Karikaturisten Frankreichs. Zuvor hatte das Blatt, das für seine Provokationen bekannt ist, Karikaturen über den Propheten Mohammed verbreitet. Die Direktorin des Museums Wilhelm Busch betonte: "Satire muss Punk sein: unerschrocken, ohne Angst vor Konsequenzen, wild, extrem, manchmal übers Ziel hinaus - eine Form des Widerstands!"

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zehn Jahre nach Anschlag auf „Charlie Hebdo“: Gedenken in Paris und Sonderausgabe der SatirezeitungZehn Jahre nach Anschlag auf „Charlie Hebdo“: Gedenken in Paris und Sonderausgabe der SatirezeitungZum Jahrestag des Attentats veröffentlicht das Magazin aktuelle Karikaturen zu religiösen Themen. Der neue Sitz der Redaktion wird bis heute geheim gehalten.
Weiterlesen »

10 Jahre nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“: „Ich sah Täter rückwärts aus dem Gebäude kommen“10 Jahre nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“: „Ich sah Täter rückwärts aus dem Gebäude kommen“Zehn Jahre nach dem Terror-Attentat auf das Satiremagazin erscheint es weiterhin jede Woche. Der Karikaturist Rénald Luzier überlebte durch einen Zufall.
Weiterlesen »

10 Jahre nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo10 Jahre nach dem Anschlag auf Charlie HebdoDie taz erinnert sich an den Terroranschlag auf Charlie Hebdo vor 10 Jahren und seine Auswirkungen auf die Pressefreiheit und den Umgang mit Satire.
Weiterlesen »

Zehn Jahre Charlie Hebdo: Die Erinnerung an den AnschlagZehn Jahre Charlie Hebdo: Die Erinnerung an den AnschlagAm 7. Januar 2015 stürmten zwei vermummte Männer die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo und töteten zwölf Menschen. Dieser Tag war ein Schock für die Welt und ein Symbol für die Bedrohung der Pressefreiheit.
Weiterlesen »

10 Jahre nach Anschlag auf Charlie Hebdo: Den Verstand nicht verlieren10 Jahre nach Anschlag auf Charlie Hebdo: Den Verstand nicht verlierenDer islamistische Anschlag auf „Charlie Hebdo“ lehrt uns: Nur humorvolle Kaltblütigkeit lässt uns ideologische Verbohrtheit halbwegs ertragen.
Weiterlesen »

Gedenktag für 'Charlie Hebdo'-AnschlagGedenktag für 'Charlie Hebdo'-AnschlagAnlässlich des 8. Jahrestages des Terroranschlags auf die Redaktion von 'Charlie Hebdo' in Paris erinnern sich Politiker und Menschen weltweit an die Opfer und die Bedeutung der Pressefreiheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:57:54