Attacke auf SPD-Politiker Matthias Ecke: Viele fürchten Weimarer Verhältnisse in Deutschland

Politik Nachrichten

Attacke auf SPD-Politiker Matthias Ecke: Viele fürchten Weimarer Verhältnisse in Deutschland
DemokratischeWeimarPartei
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 75%

Die Gewalttaten und Nötigungen gegen das politische Personal der demokratischen Parteien häufen sich. Das erinnert an die Verhältnisse vor der Machtübernahme der Nazis. Doch Vorsicht vor solchen Vergleichen.

Die Gewalt taten und Nötigungen gegen das politische Personal der demokratischen Partei en häufen sich. Das erinnert an die Verhältnisse vor der Machtübernahme der Nazis . Doch Vorsicht vor solchen Vergleichen.

Obwohl sich auch dieser Tage die Angriffe auf Politiker und Politikerinnen der demokratischen Parteien häufen, die Gewalt bisweilen völlig enthemmt ist und sogar Kommunalpolitiker entweder wie im Fall Walter Lübcke ermordet oder wie die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker lebensgefährlich verletzt wurden, sind die Zeiten nicht vergleichbar. Richtig ist, dass Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung gerade einen neuen Höhepunkt erreicht.

Von dieser Art mörderischer Militanz sind wir hier in Deutschland meilenweit entfernt. Selbst wenn man Clans, Islamisten oder hasserfüllte Antisemiten mit hineinrechnet, ist die Polizei anders als in Weimar in der Regel schnell Herrin der Lage. Politische Verbrechen werden rigoros verfolgt und – je nach Beweislage – hart bestraft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Demokratische Weimar Partei Verhältnisse Nazis Demokratie Machtübernahme Gewalt Kandidaten Gewalttaten Politikerinnen Kommunalpolitiker

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Jeder kann der Nächste sein” : Politiker verurteilen Attacke auf SPD-Politiker in Dresden„Jeder kann der Nächste sein” : Politiker verurteilen Attacke auf SPD-Politiker in DresdenDie SPD-Spitze sieht in dem Vorfall um Matthias Ecke einen Angriff auf die Demokratie. Finanzminister Lindner spricht von einer Enthemmung, die alle angehe. Die politischen Reaktionen.
Weiterlesen »

Attacke auf SPD-Kandidaten: Faeser will Extra-Schutz für PolitikerAttacke auf SPD-Kandidaten: Faeser will Extra-Schutz für PolitikerDer brutale Angriff auf den sächsischen SPD-Europakandidaten Matthias Ecke in der vergangenen Nacht. Jetzt reagiert Innenministerin Nancy Faeser.
Weiterlesen »

Nach Attacke auf SPD-Politiker Ecke: Tausende protestierenNach Attacke auf SPD-Politiker Ecke: Tausende protestierenNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden haben in mehreren Städten Solidaritätskundgebungen stattgefunden. Daran nahmen auch viele Politiker teil.
Weiterlesen »

Kretschmer bei Miosga: Nach Attacke auf SPD-Politiker: 'Es ist fünf vor zwölf'Kretschmer bei Miosga: Nach Attacke auf SPD-Politiker: 'Es ist fünf vor zwölf'Er gehört zur Minderheit innerhalb der CDU, die den Ukrainekrieg auf diplomatischem Weg schnell beenden wollen. Er versucht, mit Menschen ins Gespräch zu kommen: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Am Sonntagabend ist er Gast in der ARD-Talkshow 'Caren Miosga'.
Weiterlesen »

Nach Attacke auf SPD-Politiker: Sachsens Ministerpräsident will härtere StrafenNach Attacke auf SPD-Politiker: Sachsens Ministerpräsident will härtere StrafenNach dem Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden hat der sächsischen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ein konsequente
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:28:36