Außenministerin Baerbock in Japan: Nur verbal klar gegen Atomwaffen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Außenministerin Baerbock in Japan: Nur verbal klar gegen Atomwaffen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

Annalena Baerbock fordert eine atomwaffenfreie Welt. Dass Deutschland gleichzeitig atomwaffenfähige Flugzeuge anschafft, ist für sie kein Widerspruch. Ein Text von MKreutzfeldt

TOKIO taz | Diese Botschaft war Annalena Baerbock wichtig. So wichtig, dass sie sie bei praktisch jedem ihrer öffentlichen Auftritte während ihres Japan-Besuchs unterbrachte: „Das Ziel von uns ist eine Welt ohne Atomwaffen“, sagte die deutsche Außenministerin am Montag nach dem Gespräch mit ihrem japanischen Amtskollegen Yoshimasa Hayashi.

Dabei betonte die Außenministerin jeweils, dass Deutschland gerade an der Vertragsstaatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag teilgenommen hat. Das hatten die Grünen im Koalitionsvertrag durchgesetzt. Doch zuletzt hatte es Zweifel gegeben, wie ernsthaft dieses Ziel verfolgt wird – denn statt der Ministerin oder der zuständigen Staatssekretärin nahm nur ein Unterabteilungsleiter an der Konferenz teil.

„Atomwaffen sind traurige Realität“ Und wirklich aktiv für die Abschaffung von Atomwaffen arbeiten darf Baerbock als Ministerin nicht – darauf drängt nicht nur die FDP, sondern das stünde auch im Widerspruch zu Nato-Vereinbarungen, denen zufolge Deutschland an der „nuklearen Teilhabe“ teilnimmt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Japan - Baerbock wirbt für Welt ohne AtomwaffenJapan - Baerbock wirbt für Welt ohne AtomwaffenAußenministerin Baerbock hat während eines Besuchs in der japanischen Stadt Nagasaki für eine Welt ohne Atombomben geworben. Der US-Atombombenabwurf vom 9. August 1945 auf die Stadt sei ein Mahnmal dafür, gemeinsam an einer Welt ohne Atomwaffen zu arbeiten, sagte die Grünen-Politikerin. Derzeit sei man davon aber sehr weit entfernt.
Weiterlesen »

Baerbock: Nagasaki mahnt zu einer Welt ohne AtomwaffenBaerbock: Nagasaki mahnt zu einer Welt ohne AtomwaffenAußenministerin Annalena Baerbock hat angesichts des Schreckens durch den US-Atombombenabwurf auf Nagasaki am 9. August 1945 eindringlich für eine Welt ohne...
Weiterlesen »

Deutschland und der Ukraine-Krieg - Baerbock: „Putin will selbst Kinder vernichten“Außenministerin Annalena Baerbock hat Wladimir Putin im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg stark kritisiert: Dieser habe es selbst auf Kinder abgesehen.
Weiterlesen »

Besuch in Japan - Baerbock: Robustes Auftreten Chinas ist globale HerausforderungBesuch in Japan - Baerbock: Robustes Auftreten Chinas ist globale HerausforderungAußenministerin Baerbock sieht in Chinas Auftreten im ost- und südchinesischen Raum eine Herausforderung für die weltweite Friedensordnung.
Weiterlesen »

Baerbock ruft zu internationaler Kraftanstrengung gegen Erderwärmung aufBaerbock ruft zu internationaler Kraftanstrengung gegen Erderwärmung aufAußenministerin Annalena Baerbock hat bei einem Besuch im Westpazifik zu einer internationalen Kraftanstrengung im Kampf gegen die Erderwärmung aufgerufen. 🌡️
Weiterlesen »

Außenministerin Annalena Baerbock auf Palau: Warten, bis das Meer kommtAußenministerin Annalena Baerbock auf Palau: Warten, bis das Meer kommtAuf Palau wird der steigende Meeresspiegel viele bewohnte Teile der Insel zerstören. Außenministerin Baerbock versuchte dort, einen Verbündeten zu umgarnen, der vor allem Geld will, um seinen Untergang abzuwickeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:17:37