Busse und Bahnen könnten ab kommender Woche auch in NRW stillstehen. In der Tarifrunde für Betriebe im Öffentlichen Personennahverkehr kündigt Verdi Streiks in mehreren Bundesländern an.
Busse und Bahnen könnten ab kommender Woche auch in NRW stillstehen. In der Tarifrunde für Betriebe im Öffentlichen Personennahverkehr kündigt Verdi Streiks in mehreren Bundesländern an.Die Gewerkschaft teilte am Freitag mit, ihre Tarifkommission habe entschieden, ab der kommenden Woche erste Warnstreiks in einzelnen Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs abzuhalten. Diese sollten bis zum zweiten Verhandlungstermin am 11. November gehen.
„Ob Werkstatt, Fahrdienst oder Ingenieure - in allen Berufen im Verkehr gibt es Personalmangel, Krankenstände und eine hohe Fluktuation“, sagte Verdi-Verhandlungsführer Andreas Schackert. „Das wird sich so lange nicht ändern, bis wir mit den Löhnen wieder konkurrenzfähig sind.“Der Arbeitgeberverband hat vor Ende der Friedenspflicht eine Lohnerhöhung von drei Prozent ab dem 1.
Öffentlichen Streiks Kündigt Gewerkschaft Tarifrunde Warnstreiks Bundesländern Angeboten Angebot Ändern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unbefristete Kita-Streiks: LAG will am Freitag über Kita-Streiks entscheidenBerlin (bb) - Im juristischen Streit über unbefristete Streiks an den landeseigenen Kitas will das Landesarbeitsgericht an diesem Freitag über die
Weiterlesen »
Verdi kündigt ÖPNV-Streiks bis Mitte November anVerdi kündigt Streiks im öffentlichen Regionalverkehr an
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Drohende Kita-Streiks in Berlin: Senatorin kritisiert VerdiDer Konflikt über die Arbeitsbelastung in den städtischen Kitas in Berlin spitzt sich immer weiter zu. Senatorin Günther-Wünsch hält den angedrohten unbefristeten Streik für überzogen.
Weiterlesen »
Kinderbetreuung: Drohende Kita-Streiks in Berlin: Senatorin kritisiert VerdiDer Konflikt über die Arbeitsbelastung in den städtischen Kitas in Berlin spitzt sich immer weiter zu. Senatorin Günther-Wünsch hält den angedrohten unbefristeten Streik für überzogen.
Weiterlesen »
NRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinEin Bericht der Landesregierung zeigt, dass die Menschen aus den großen Uni-Städten hinausziehen. Welche Gründe das hat und welche Chancen sich daraus ergeben.
Weiterlesen »
NRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRW Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede.
Weiterlesen »