Nach CDU und BSW hat auch die SPD in Thüringen dem gemeinsam ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. In einer Mitgliederbefragung sprachen sich 68 Pr...
Nach CDU und BSW hat auch die SPD in Thüringen dem gemeinsam ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. In einer Mitgliederbefragung sprachen sich 68 Prozent der SPD-Basis für das geplante Dreierbündnis aus, wie der Landesvorstand am Montag in Erfurt mitteilte. Damit ist der Weg frei für die Wahl des Ministerpräsidenten am Donnerstag. Der Landesvorstand muss das Ergebnis noch durch einen Beschluss formal bestätigen.
CDU-Landeschef Mario Voigt will sich am Donnerstag im Landtag der Wahl zum Ministerpräsidenten stellen. Dafür soll ein Sonderplenum beantragt werden. Die Wahl könnte sich schwierig gestalten, weil CDU, BSW undDie drei Parteien hoffen auf Unterstützung der Linkspartei bereits im ersten Wahlgang.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringer CDU stimmt auf kleinem Parteitag Koalitionsvertrag mit SPD und BSW zuIn Thüringen hat die CDU dem Koalitionsvertrag mit SPD und BSW zugestimmt.
Weiterlesen »
Thüringer BSW stimmt Koalitionsvertrag mit CDU und SPD zuIlmenau - Das BSW in Thüringen hat sich für eine gemeinsame Regierung mit der CDU und der SPD ausgesprochen. Auf einem Parteitag in Ilmenau stimmten am Samstag rund 73 Prozent der Mitglieder für den ausgehandelten
Weiterlesen »
Abstimmung Koalitionsvertrag: SPD startet Mitgliederbefragung zum KoalitionsvertragErfurt (th) - Thüringens Sozialdemokraten stimmen nach schwierigen Verhandlungen über den Koalitionsvertrag mit CDU und SPD ab. Der Start der
Weiterlesen »
Thüringer SPD: Maier: Keine wechselnden Mehrheiten mit der SPDErfurt (th) - Thüringens SPD-Vorsitzender Georg Maier knüpft eine Regierungsbeteiligung der Sozialdemokraten weiterhin daran, dass im Landtag
Weiterlesen »
SPD-Parteitag: Parteispitze der Thüringer SPD neu gewähltBad Blankenburg (th) - Thüringens Sozialdemokraten haben nach dem schwachen Ergebnis bei der Landtagswahl ihre Führungsmannschaft neu gewählt.
Weiterlesen »
Auch die SPD stimmt Koalitionsvertrag mit BSW zuIn Brandenburg haben am Abend die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht auf ihren Landesparteitagen der Koalitionsvereinbarung zugestimmt. Damit kann sich nun Dietmar Woidke am 11. Dezember zum Ministerpräsidenten wählen lassen.
Weiterlesen »