Ingolstadt - Die schwierige Marktlage zwingt nun auch den Autobauer Audi zu Stellenstreichungen. Mehreren Medienberichten zufolge sollen trotz Beschäftigungsgarantie rund 4500 Mitarbeiter entlassen werden.
Nach übereinstimmenden Medienberichten am Donnerstag steht Audi vor einem großen Stellenabbau, berichtet die Nachrichtenagentur vifogra. Nach Informationen des "Manager Magazins", das sich auf Insiderinformationen bezieht, möchte der Autobauer etwa 15 Prozent seiner Arbeitskräfte im indirekten Bereich streichen. Das beträfe rund 4500 Arbeitsplätze.
Januar 2025 sollen umfassende Änderungen in Kraft treten, die im Zuge der geplanten Umstrukturierungen durchgeführt werden. Das kündigte Audi-Chef Gernot Döllner an. Betroffen ist demnach auch der Entwicklungsbereich, der neu aufgestellt und effizienter werden soll. Döllner zufolge liegt das Ziel nicht primär im Stellenabbau, sondern in einer engeren Verzahnung der Abteilungen und einer Beschleunigung der Entscheidungsprozesse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobranche in der Krise: Gewinneinbruch bei Audi, Stellenabbau bei SchaefflerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Medienbericht: Audi plant massiven StellenabbauAudi steht vor einem großen Stellenabbau! In einem Medienbericht heißt es, dass der Ingolstädter Autobauer mittelfristig vor allem im indirekten Bereich...
Weiterlesen »
Nvidia RTX A 4500: Deutlich weniger Leistung als ich erwarteIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Schock für Wirtschaft in Region: Fränkischer Autozulieferer baut 4500 Stellen abNürnberg - Der fränkische Autozulieferer Leoni mit Sitz in Nürnberg muss bis Ende 2026 weltweit 4500 Stellen streichen, auch deutsche Standorte sind betroffen. Hintergrund sind finanzielle Schwierigkeiten aufgrund der schwachen Autokonjunktur.
Weiterlesen »
Rückschlag für Region: Fränkischer Autozulieferer baut 4500 Stellen abNürnberg - Der fränkische Autozulieferer Leoni mit Sitz in Nürnberg muss bis Ende 2026 weltweit 4500 Stellen streichen, auch deutsche Standorte sind betroffen. Hintergrund sind finanzielle Schwierigkeiten aufgrund der schwachen Autokonjunktur.
Weiterlesen »
Fränkischer Autozulieferer baut 4500 Stellen ab - auch in 2024 rote Zahlen?Nürnberg - Der fränkische Autozulieferer Leoni mit Sitz in Nürnberg muss bis Ende 2026 weltweit 4500 Stellen streichen, auch deutsche Standorte sind betroffen. Hintergrund sind finanzielle Schwierigkeiten aufgrund der schwachen Autokonjunktur.
Weiterlesen »