Die Börsen-Zeitung und die WM-Gruppe, zu der sie gehört, ziehen Anfang Oktober an einen neuen Standort in Frankfurt. Eine Momentaufnahme zwischen Abschied und Neuanfang.
Die Börsen-Zeitung und die WM Gruppe, zu der sie gehört, ziehen Anfang Oktober an einen neuen Standort in Frankfurt. Eine Momentaufnahme zwischen Abschied und Neuanfang.Eines Morgens waren sie da: große Aluminiumwürfel mit schmalem Einwurfschlitz und dickem Schloss. Etage für Etage stehen nun Altpapiertonnen für vertrauliche Geschäftsunterlagen. Vorboten großer Veränderungen.
Gerne verstricken sich eingefleischte Frankfurter ja in Diskussionen, zu welchem Stadtteil – und damit zu welcher der vielfältigen Kiez-Kulturen in der Main-Metropole – eine Adresse denn genau gehört. Farbige Linien in amtlichen Stadtplänen wären dabei eine viel zu formalistische Antwort, als dass sie auf einhellige Akzeptanz stießen.
Kleine Aussetzer im routinierten Workflow-Kontinuum: Im Konferenzraum ist die Uhr stehen geblieben. Aber lohnt es sich noch, für die wenigen verbliebenen Tage im alten Gebäude die Batterie zu tauschen? Der Büropflanzenbasar auf dem Weg zur Tiefgarage erinnert daran, welchen Dschungel manche Kolleginnen und Kollegen rund um ihren Schreibtisch gezüchtet hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kontrollwut führt zum Pulverfass | Börsen-ZeitungPeking sieht eine stramme Rally bei Staatsanleihen als Ärgernis an. Ein massives Auftreten gegen unerwünschte Bondspekulation, bringt allerdings neue Gefahren mit sich.
Weiterlesen »
Dax klettert Richtung Allzeithoch | Börsen-ZeitungDie Hoffnung auf bald sinkende Leitzinsen in den USA haben den Aktienmärkten auch am Freitag Rückenwind gegeben. Im MDax konnten ein Essenslieferdienst und ein Nutzfahrzeughersteller zulegen.
Weiterlesen »
Der unwürdige Abgang Schneiders | Börsen-ZeitungDer Rauswurf von CEO Mark Schneider bei Nestlé – so nachvollziehbar er auch sein mag – ist ein Desaster für das Image des Lebensmittelriesen.
Weiterlesen »
Wachstum bei ESG-Fonds schwächt sich ab | Börsen-ZeitungDer Fondsverband BVI berichtet, dass Nachhaltigkeitsfonds stagnieren, während traditionelle Fonds wachsen. Der Marktanteil von ESG-Fonds sinkt leicht im zweiten Quartal.
Weiterlesen »
Italiens Regierung droht Stellantis | Börsen-ZeitungDer Streit zwischen Rom und Stellantis eskaliert. Italiens Regierung droht dem Autokonzern mit dem Entzug von öffentlichen Hilfen.
Weiterlesen »
Britisches Konsumklima stagniert | Börsen-ZeitungDas britische Konsumklima tritt trotz Regierungswechsel auf der Stelle. Der ökonomische Pessimismus nimmt zu.
Weiterlesen »