Aufstieg im Osten: AfD und BSW saugen den Protest auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aufstieg im Osten: AfD und BSW saugen den Protest auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin - Die Landtagswahlen im Osten haben gezeigt: Mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht hat sich eine neue Partei etabliert, die der AfD richtig weh tut. Was heißt das für die nächste Bundestagswahl?

Mit AfD und BSW mischen zwei populistische Parteien die politische Landschaft in Deutschland auf und haben dabei doch ganz unterschiedliche Rollen. Während die AfD nicht aus ihrer Isolation herausfindet, ist beim Bündnis Sahra Wagenknecht bislang nicht ganz klar, wo die Reise hingeht. Das Konzept der "Brandmauer" gegen die AfD werde dauerhaft nicht funktionieren, prophezeit die AfD-Parteivorsitzende, Alice Weidel.

Die Co-Vorsitzende Amira Mohamed Ali bekräftigte am Montag, das BSW verstehe sich als "seriöses Angebot" an Wähler, die potenziell die AfD aus Frust wählen. Man wolle Leute von der AfD zurückgewinnen. "Es muss das Ziel sein, diese Partei zu schwächen", sagt Mohamed Ali. In Thüringen und Brandenburg, aber auch in Sachsen geht bei der Mehrheitsfindung in den neuen Landtagen fast nichts mehr ohne die Wagenknecht-Partei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ostbeauftragter: Geringe Parteienbindung im Osten nutzt AfD und BSWOstbeauftragter: Geringe Parteienbindung im Osten nutzt AfD und BSWVor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), die geringe Parteienbindung in
Weiterlesen »

Nutzt der AfD und dem BSW: Schneider: Wähler im Osten sind eher politische ZuschauerNutzt der AfD und dem BSW: Schneider: Wähler im Osten sind eher politische ZuschauerDie Stärke von AfD und BSW in Ostdeutschland sorgt noch immer für viel Unverständnis. Der Ostbeauftragte Schneider findet eine Antwort: Die negativen Erfahrungen zu DDR-Zeiten hätten eine deutlich geringere Parteibindung zur Folge. Wähler seien eher Zuschauer als aktiv Beteiligte.
Weiterlesen »

Aufstieg von AfD und BSW: Wie der Populismus die Gesellschaft spaltetAufstieg von AfD und BSW: Wie der Populismus die Gesellschaft spaltetZum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg ist eine als rechtsextrem eingestufte Partei bei einer Wahl die stärkste Kraft. Dafür hat sich die AfD als eine Art demokratiepolitisches Versprechen inszeniert. Die Gründe für ihren Erfolg liegen aber auch in der Spaltung der Gesellschaft.
Weiterlesen »

Aufstieg von AfD und BSW: 'Kampf um Brandmauer wird härter'Aufstieg von AfD und BSW: 'Kampf um Brandmauer wird härter'Die politische Mitte wird 'zunehmend von den populistischen Rändern gesteuert', sagt Politologe Schroeder über die Wahlerfolge von AfD und BSW. Gesamtdeutschland stehe unter Druck.
Weiterlesen »

Triumph von AfD und BSW im Osten: Die demokratische Mitte ist den Populisten nicht hilflos ausgeliefertTriumph von AfD und BSW im Osten: Die demokratische Mitte ist den Populisten nicht hilflos ausgeliefertDer eigentliche Schrecken nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist die Reaktion der Ampel-Koalition. Ein „Weiter so“ hilft nicht gegen die Populisten von rechts und links. Notwendig sind ein systematischer Politikwechsel – und Investitionen.
Weiterlesen »

Triumph von AfD und BSW im Osten: Die Mitte ist Populisten nicht ausgeliefertTriumph von AfD und BSW im Osten: Die Mitte ist Populisten nicht ausgeliefertDer eigentliche Schrecken nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist die Reaktion der Ampel-Koalition. Ein „Weiter so“ hilft nicht gegen die Populisten von rechts und links. Notwendig sind ein systematischer Politikwechsel – und Investitionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:24:09