Auftragsflaute in Elektroindustrie hält an

Auftragslage Nachrichten

Auftragsflaute in Elektroindustrie hält an
HoffnungsschimmerDigitalindustrieAuftragsflaute
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Deutschlands Elektro- und Digitalhersteller verbuchen 2024 bisher deutlich weniger Bestellungen als ein Jahr zuvor. Die Aussichten sind trüb. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es immerhin.

Die Auftragslage in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie bleibt angespannt. Im September gingen 5,3 Prozent weniger neue Bestellungen ein als ein Jahr zuvor, wie der Branchenverband ZVEI in Frankfurt mitteilte. Dass der Rückgang zumindest nur noch etwa halb so hoch war wie im Durchschnitt der vorherigen acht Monate, wertete ZVEI -Chefvolkswirt Andreas Gontermann als kleines positives Anzeichen.

Dabei verzeichneten die Betriebe im Inland ein Minus von 11,9 Prozent, aus dem Ausland gingen 8,8 Prozent weniger Bestellungen ein. Zwei der wichtigsten Märkte für die Branche schwächeln: China und Deutschland. Im Heimatmarkt beklagen die Unternehmen unter anderem hohe Energiepreise, hohe Steuern und zu viel Bürokratie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Hoffnungsschimmer Digitalindustrie Auftragsflaute Elektroindustrie ZVEI Andreas Gontermann Deutschland Frankfurt Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur: Auftragsflaute in Elektroindustrie hält anKonjunktur: Auftragsflaute in Elektroindustrie hält anFrankfurt/Main - Die Auftragslage in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie bleibt angespannt. Im September gingen 5,3 Prozent weniger neue
Weiterlesen »

Auftragsflaute: Schwache Konjunktur macht Maschinenbau zu schaffenAuftragsflaute: Schwache Konjunktur macht Maschinenbau zu schaffenFrankfurt/Main - Deutschlands Maschinenbauer blicken angesichts einer Auftragsflaute mit wenig Zuversicht auf die nächsten Monate. Sowohl im September
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall Bayern weitet Warnstreiks ausMetall- und Elektroindustrie: IG Metall Bayern weitet Warnstreiks ausMünchen - Die bundesweiten Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gehen weiter. In Bayern nahmen am Tag nach der dritten Tarifrunde laut
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: Metaller-Tarifstreit: Dritte Verhandlungsrunde ohne ErgebnisMetall- und Elektroindustrie: Metaller-Tarifstreit: Dritte Verhandlungsrunde ohne ErgebnisNeuss (lnw) - Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie ist auch in Nordrhein-Westfalen keine Einigung in Sicht. Nach der dritte Verhandlungsrunde
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall kündigt zur dritten Tarifrunde neue Warnstreiks anMetall- und Elektroindustrie: IG Metall kündigt zur dritten Tarifrunde neue Warnstreiks anBerlin (bb) - Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie steht kommende Woche die dritte Verhandlungsrunde in Berlin und Brandenburg an - begleitet
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall will Tariflösung in Bayern und an der KüsteMetall- und Elektroindustrie: IG Metall will Tariflösung in Bayern und an der KüsteFrankfurt/Main - Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie zeichnet sich schon nach der ersten Warnstreikwoche eine vergleichsweise schnelle
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:06:31