Frankfurt/Main - Deutschlands Maschinenbauer blicken angesichts einer Auftragsflaute mit wenig Zuversicht auf die nächsten Monate. Sowohl im September
Schwache Konjunktur macht Maschinenbau zu schaffen© Bernd Weißbrod/dpaDie Auftragsbücher vieler Maschinen- und Anlagenhersteller sind deutlich leerer als im vergangenen Jahr. Der Branchenverband VDMA hat vor allem zwei Erklärungen für die Flaute.mit wenig Zuversicht auf die nächsten Monate.
"Es mangelt an Impulsen aus vielen Absatzmärkten", erläuterte der Konjunkturexperte des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau , Olaf Wortmann. "Es fehlt aber auch an einem klaren wirtschaftsfreundlichen Kurs der Bundesregierung mit Maßnahmen, die neue Investitionen ankurbeln würden."Im August hatte die Branche dank eines Orderzuwachses aus dem Ausland insgesamt noch mehr Bestellungen verbucht als ein Jahr zuvor.
Erst im September hatte der VDMA seine Erwartungen für das Gesamtjahr nochmals deutlich nach unten geschraubt: Der Verband geht nunmehr davon aus, dass die Produktion preisbereinigt um rund acht Prozent unter dem Vorjahresniveau liegen wird - unter anderem wegen Schwächen in wichtigen Märkten wie den USA und China. Für 2025 stellt sich der VDMA auf einen Produktionsrückgang von zwei Prozent ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsmarkt im Juli 2023 - Schwache Konjunktur hinterlässt SpurenNürnberg (ots) 'Mit Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Juli gestiegen. Die Beschäftigung nimmt zu, das Wac
Weiterlesen »
Schwache Konjunktur: Industrie verzeichnet starken Rückgang der AufträgeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Schwache Konjunktur: CSU-Chef Söder fordert Habecks RücktrittAls hätte sie nicht genügend Probleme, muss die Ampelkoalition nun auch noch mit den Folgen der andauernden Wirtschaftsschwäche kämpfen. Die nächste Steuerschätzung Ende Oktober dürfte keine Entlastung bringen.
Weiterlesen »
Schwache Konjunktur: Berliner Unternehmer blicken pessimistisch in die ZukunftTrotz zufriedenstellender Geschäfte ist die Stimmung in den meisten Berliner Betrieben schlecht. Nur eine Branche boomt in der Krise.
Weiterlesen »
Schwache Konjunktur: Automobilzulieferer reduziert Arbeitszeit an fränkischen StandortSchweinfurt - Der Automobilzulieferer ZF leidet unter der schwachen Konjunktur. Doch statt seine Mitarbeiter zu entlassen, geht das Unternehmen andere Wege.
Weiterlesen »
Schwache Konjunktur: Automobilzulieferer reduziert Arbeitszeit an fränkischem StandortSchweinfurt - Der Automobilzulieferer ZF leidet unter der schwachen Konjunktur. Doch statt seine Mitarbeiter zu entlassen, geht das Unternehmen andere Wege.
Weiterlesen »