Im Siebentischwald sollte die Flugabwehr die Messerschmitt-Werke schützen. Im Haunstetter Wald gab es einen Schießplatz und ein Munitionsdepot. Was davon übrig ist.
Im Siebentischwald sollte die Flugabwehr die Messerschmitt-Werke schützen. Im Haunstetter Wald gab es einen Schießplatz und ein Munitionsdepot. Was davon übrig ist.Im Augsburger Stadtwald konnte man bis in die 1980er-Jahre auf Soldaten treffen. Die militärischen Aktivitäten im deutschen „Waldgebiet des Jahres 2024“ haben sogar zu der einzigartigen Naturlandschaft beigetragen.
Auf diesen hölzernen Bauwerken befanden sich Luftraumbeobachter und Flugabwehrkanonen, kurz Flak. Die Bodenplatte einer großen Abortbaracke findet man in einem Wäldchen am Ende der Ellensindstraße. Dieses Gebäude gehörte zu einer ausgedehnten Wehrmacht-Militäranlage mit Flugabwehrkanonen, Munitionslagern und Mannschaftsbaracken beiderseits des Ochsenbachs. Die Soldaten stammten von einer Flugabwehreinheit in der damaligen Flak-Kaserne von Kriegshaber.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Augsburg: Corona & Co.: So ist die Lage bei den Infektionen in AugsburgMit dem Herbstanfang steigt auch die Zahl der Atemwegserkrankungen. Wie ist die Lage in Augsburg - und was wird für den Winter erwartet?
Weiterlesen »
Augsburg: „54er“ & Co.: Jugendgruppen beschäftigen die Polizei an mehreren Orten in AugsburgVerschiedene Gruppen junger Menschen in Augsburg standen die vergangenen Jahre im Fokus der Ermittler. Das ist auch weiterhin so – doch eines hat sich maßgeblich verändert.
Weiterlesen »
Augsburg: Umweltausschuss beschließt höhere Müllgebühren in Augsburg ab 2025Die Gebühren werden zum Jahreswechsel um etwa zehn Prozent steigen. Widerspruch kommt von der AfD.
Weiterlesen »
Augsburg: Eine Karte zeigt, wie in Augsburg 2040 geheizt werden könnteDie Stadt Augsburg hat eine Karte erstellt, aus der hervorgeht, welche Versorgung sich für welche Viertel anbietet. Der Ärger zwischen CSU und Grünen flacht nicht ab.
Weiterlesen »
Augsburg: „Achtung Auto“: Fünftklässler in Augsburg üben sicheres Verhalten im VerkehrAm Holbein-Gymnasium müssen Schüler oft die Hallstraße kreuzen. Regelmäßig gibt es dabei gefährliche Situationen. Ein Programm soll auf Gefahren aufmerksam machen.
Weiterlesen »
Augsburg: Waffle Brothers in Augsburg schließt: Inhaber nennt Gründe für das AusWeil er knapp zehn Euro für eine Waffelkreation für nicht zumutbar hält, hat sich der Inhaber der Augsburger Waffle-Brothers-Filiale entschieden, zu schließen.
Weiterlesen »