Alles wollen es – doch fast keine bekommt es: das alkoholfreie Bier der Kultmarke Augustiner.
„Wir haben jahrelang getüftelt und probiert und so lange gewartet, bis die Qualität wirklich passt“, sagt Werner Mayer, Geschäftsführer der Augustiner Brauerei. Und jetzt ist es endlich da. Oder auch nicht.
Denn viele Bier-Fans finden das neue Stöffchen ohne Alk nirgends. Nicht an der Tanke, nicht im Supermarkt, nicht am Kiosk. Was ist da los? BILD frage nach. Und bekam prompt eine Antwort: „Natürlich erfüllt es uns mit großer Freude zu sehen, wie positiv unser neues Produkt aufgenommen wird. Der unerwartete Erfolg hat uns alle angenehm überrascht und zeigt uns, dass wir mit unserem alkoholfreien Hellen einen wahren Volltreffer gelandet haben“, so eine Sprecherin.„Zum jetzigen Zeitpunkt ist es uns kapazitätsbedingt nicht möglich allen Bestellungen nachzukommen.
Wie lange wird die Durststrecke denn dauern? „Wir haben bereits Maßnahmen ergriffen, um die Produktion zu erhöhen. Unser Ziel ist es, die Nachfrage nach unserem alkoholfreien Hellen besser bedienen zu können.“In einem streng geheimen Verfahren wird die Gärung gestoppt und gleichzeitig Alkohol entzogen. „Nahezu alle“ Geschmacks- und Aromastoffe sollen so erhalten bleiben.
„Spritzig im Antrunk, mit dezentem Malzaroma und blumiger Hopfennote“, preisen die Augustiner-Fachleute ihr Bier an. „Wir haben jahrelang getüftelt und probiert und so lange gewartet, bis die Qualität wirklich passt“, sagt Geschäftsführer Werner Mayer.
Brauereien München Alkoholfreies Bier Alkoholische Getränke Grothmann Oliver
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wann kommt dieses neue Alkoholfreie aus München nach Berlin?Im Bräustüberl der Augustiner-Brauerei wurde das erste alkoholfreie Bier in der 700 Jährigen Brauereigeschichte vorgestellt.
Weiterlesen »
Bier, Wein & Gin: Diese Sternzeichen lieben AlkoholDrei Sternzeichen lieben es, mit anderen anzustoßen und sagen zu Bier, Wein und Gin eigentlich nie 'Nein, Danke'. Gehörst du dazu?
Weiterlesen »
Bier in NRW: Weniger Absatz trotz Boom bei alkoholfreiem BierKlassisches Bier wird immer unbeliebter, alkoholfreie Alternativen erobern den Markt. Entsprechend produzieren auch die Brauereien mehr Alkoholfreies. Das soll die Branche aus dem Tal holen. Wie die Brauer auf dieses Jahr blicken und was sie sich von der Heim-EM erhoffen.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Mögliches EM-Aus von Gnabry & Co. - Tuchel: 'Nicht mein Bier'Thomas Tuchel zeigt sich ein wenig gereizt von den Fragen zu seiner Zukunft.
Weiterlesen »
TSV 1860 München: Lakenmacher schießt TSV 1860 München zum KlassenerhaltErleichterung bei den Löwen. Nach einem 1:0-Sieg gegen Rot-Weiss Essen ist der Klassenerhalt am 37. Spieltag nun offiziell. Lakenmacher haute seine Gegenspieler dabei wortwörtlich von den Socken und aus den Schuhen.
Weiterlesen »
EQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Korrektur einer Veröffentlichung vom 14.05.2024 gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Korrektur
Weiterlesen »