Der Senat hatte die Förderung des „Oyouns“ nicht verlängert, auch möglicher Antisemitismus bei einer Veranstaltung spielte eine Rolle. Jetzt soll der Standort ab 2025 einen neuen Betreiber bekommen.
soll im Spätsommer neu ausgeschrieben werden, ab Januar 2025 soll das Haus dann unter voraussichtlich neuer Leitung neu eröffnet werden. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage des linken Abgeordneten Ferat Koçak hervor.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Im vergangenen Jahr hatte der Senat die Förderung für die umstrittene Betreiberin, die KulturNeudenken UG, für das „Oyoun“ nicht verlängert. Vorausgegangen warunter anderem bei einer Veranstaltung der pro-palästinensischen Gruppe „Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost“.
: Der Verfassungsgerichtshof entschied Mitte Juli, dass sich das Oberverwaltungsgericht erneut mit dem Fall beschäftigen muss. Der Verein sah sein rechtliches Gehör verletzt. Zuvor hatten die Gerichte den Anspruch des Vereins auf Fördermittel verneint. Dass das Oberverwaltungsgericht nun anders entscheidet, gilt als unwahrscheinlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuköllner Bäckerei droht nach 20 Jahren das Aus: Vermieter kündigt offenbar grundlosDer traditionsreiche Backshop Family in Berlin-Neukölln bangt um die Zukunft. Hunderte setzen sich nun mit einer Unterschriftenaktion für den Erhalt des Ladens ein.
Weiterlesen »
Schwarz-Roter Senat: Senat will Strategie gegen Fachkräftemangel vorlegenBerlin (bb) - Der Berliner Senat hat eine Strategie zur Sicherung von Fachkräften in der Hauptstadt angekündigt. «Der Prozess soll nach der Sommerpause
Weiterlesen »
Förderstopp für „Oyoun“ landet erneut vor GerichtBerlins Kultursenator Joe Chialo stoppte wegen antisemitischen Veranstaltungen die Frderung für das „Oyoun“.
Weiterlesen »
Streit um Fördermittel muss erneut vor Gericht: Berliner Kulturzentrum Oyoun erzielt juristischen Erfolg gegen ChialoDas Neuköllner Kulturzentrum Oyoun hatte eine Förderzusage vom Land für Mittel in Millionenhöhe. Nach Antisemitismusvorwürfen wurde das Geld gestoppt. Doch der Fall muss neu geprüft werden.
Weiterlesen »
Fördermittel: Kulturzentrum Oyoun erzielt juristischen Erfolg gegen ChialoBerlin (bb) - Im Streit über einen Förderstopp des Senats nach Antisemitismusvorwürfen hat das Neuköllner Kulturzentrum Oyoun einen ersten juristischen
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Kulturzentrum Oyoun erzielt juristischen Erfolg gegen ChialoDas Neuköllner Kulturzentrum Oyoun hatte eine Förderzusage vom Land für Mittel in Millionenhöhe. Nach Antisemitismusvorwürfen wurde das Geld gestoppt. Doch der Fall muss neu geprüft werden.
Weiterlesen »