Berlin - Notare sollen die zur Vorbereitung eines Grundstückskaufs notwendigen Schritte mit Gerichten und Behörden in Zukunft komplett digital
Austausch mit BehördenNotare sollen perspektivisch zur Vorbereitung von Grundstücksverkäufen keine Post mehr an die Behörden verschicken müssen. FotoGrundbuch, Grunderwerbsteuer - bevor ein Grundstück den Besitzer wechselt, muss der Notar mehrere Schritte vollziehen. Das soll mittelfristig papierlos möglich sein.
Notare sollen die zur Vorbereitung eines Grundstückskaufs notwendigen Schritte mit Gerichten und Behörden in Zukunft komplett digital vollziehen können. Das sieht ein Entwurf des Bundesjustizministeriums vor, der am Dienstag zur Stellungnahme an Länder und Verbände geschickt wurde. Danach sollen die für eine solche Transaktion notwendigen Anzeigen, Anträge und Genehmigungen elektronisch übermittelt beziehungsweise eingeholt werden können.
Ab wann die Verfahren komplett digital laufen sollen, stellt der Bund dabei in das Ermessen der Landesregierungen, die dazu Rechtsverordnungen erlassen können. Der Zeitpunkt dürfe jedoch nicht nach dem 1. Januar 2027 liegen, heißt es in dem Entwurf. Eine Ausnahme gibt es jedoch: die Finanzämter.
"Notare, Behörden und Gerichte sollen sich im Nachgang der Beurkundung nicht mehr mühsam Briefe schreiben müssen, bevor ein Grundstück den Eigentümer wechseln kann", sagt Bundesjustizminister Marco Buschmann . Das stärke den deutschen Immobilienmarkt - "außerdem werden die Papierstapel wieder ein Stück kleiner".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Austausch mit Behörden: Grundstückskäufe sollen digital vorbereitet werden könnenBerlin - Notare sollen die zur Vorbereitung eines Grundstückskaufs notwendigen Schritte mit Gerichten und Behörden in Zukunft komplett digital
Weiterlesen »
Feuer in Berlin: Unbekannte verüben Brandanschlag auf Thyssenkrupp – Behörden prüfen BekennerschreibenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktBerlin - Gestern früh wurden in Berlin-Spandau, Berlin-Alt-Hohenschönhausen und Berlin-Marzahn im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Durchsuchungsbe
Weiterlesen »
Cannabis-Clubs in Berlin dürfen anbauen: Behörden-Chaos geht trotzdem weiterKaum jemand im schwarz-roten Senat hält das Cannabisgesetz für richtig, die Umsetzung dauerte länger als anderswo. Jetzt ist eine zuständige Behörde gefunden. Der Überblick.
Weiterlesen »
Sprengstoff-Fund in Berlin-Neukölln: Behörden veröffentlichen Details zu gesuchtem VerdächtigenNach dem Sprengstoff-Fund in Neukölln ermittelt die Polizei in alle Richtungen. Konkrete Terror-Hinweise gibt es bislang nicht. Nach dem Verdächtigen soll nun öffentlich gefahndet werden.
Weiterlesen »
Sprengstoff-Fund in Berlin-Neukölln: Behörden fahnden nach zwei Männern, die bereits Geldautomaten gesprengt habenNach dem Sprengstoff-Fund in Neukölln ermittelt die Polizei weiter. Nach dem Verdächtigen soll nun öffentlich gesucht werden. Auch ein zweiter Mann wird gesucht.
Weiterlesen »