Die Diskrepanz zwischen Organspendern und denjenigen, die auf ein Organ warten, ist groß. Auch, weil oft nicht klar ist, ob jemand spenden will oder nicht.
In Deutschland spenden wieder mehr Menschen ihre Organe. Laut aktuellen Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation haben im Jahr 2023 965 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe gespendet - demgegenüber stehen allerdings knapp 8.500 Menschen, die auf eine Transplantation warten. Im Vergleich zum Vorjahr gab es laut DSO somit rund elf Prozent mehr Organspender. Mit Blick auf die EU landet Deutschland mit diesen Werten allerdings trotzdem nur im hinteren Mittelfeld.
September 2024 soll es dann möglich werden, sich auch einfacher über Apps der Krankenkassen eintragen zu können. Was kann alles im Organspenderegister angegeben werden? Freiwillig eintragen können sich alle Personen ab dem 16. Lebensjahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Ausweis wird digital / So funktioniert das neue Organspende-RegisterBaierbrunn (ots) - Anmoderation: Seit März gibt es das digitale Organspende-Register. Damit können wir neben dem herkömmlichen Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung auch online unsere Wünsche
Weiterlesen »
Mittwoch: Millionenstrafe für Telefonspam-Nazi, Online-Ausweis in EU-StaatenTeure US-Telefonnummerfälschung + eIDAS-Novelle & Medienfreiheitsgesetz + Cybermobbing in Schulen + Aus für Solar-Fertigung + Intel-KI im Mini-PC + Bit-Rauschen
Weiterlesen »
EU-Staaten billigen Online-Ausweis und MedienfreiheitsverordnungMit der eIDAS-Novelle und dem Medienfreiheitsgesetz hat der EU-Rat Verordnungen final angenommen, die wegen Staats-Zertifikaten und -Trojanern umkämpft waren.
Weiterlesen »
EuGH: Fingerabdruckpflicht im Ausweis ist rechtens, Verordnung aber ungültigBürger haben keinen Anspruch auf einen Personalausweis ohne biometrische Merkmale, hat der EuGH geurteilt. Die einschlägige Gesetzesvorgabe sei aber falsch.
Weiterlesen »
EuGH: Recht auf Ausweis ohne Fingerabdruck?Fingerabdrücke und andere biometrische Daten digital zu speichern, ist eine heikle Angelegenheit. Ob das beim Personalausweis trotzdem Pflicht sein darf, entscheidet nun der EuGH.
Weiterlesen »
Mit 80.000 Euro Bargeld und gefälschtem Ausweis im ZugDie Polizei in Niederbayern meldet wieder einen ungewöhnlichen Geldfund – diesmal nicht in einem Auto an der A3, sondern in einem Zug nahe Passau.
Weiterlesen »