Die AfD hat die Europawahl in Brandenburg gewonnen, auch bei den Kommunalwahlen in Kreisen und kreisfreien Städten liegt sie zunächst vorn. Wie geht es jetzt weiter?
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Die AfD hat die Europawahl in Brandenburg gewonnen, auch bei den Kommunalwahlen in Kreisen und kreisfreien Städten liegt sie zunächst vorn. Wie geht es jetzt weiter?steht in den kommenden Tagen bei den Parteien im Land die Aufarbeitung der Ergebnisse an. Brandenburgs AfD-Chef René Springer sah seine Partei bereits am Sonntag auf Erfolgskurs."Man wird sich ernsthaft und inhaltlich mit uns auseinandersetzen müssen.
Die AfD fuhr damit in Brandenburg zum zweiten Mal nach 2019 bei der Europawahl den Sieg ein - und erzielte deutliche Zugewinne. Die Partei erreichte nach Auszählung aller Stimmbezirke 27,5 Prozent. Dahinter lagen nach Angaben der Landeswahlleitung dieBei den Kommunalwahlen in Brandenburg stand die AfD am frühen Montagmorgen erstmals vor einem Sieg. Nach Auszählung von 4030 der 4050 Wahlbezirke lag die Partei gegen vier Uhr mit 25,9 Prozent vorn, gefolgt von CDU und SPD .
Europawahl Auszählung Landtagswahlkampf Afd CDU SPD René Springer Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Bei Kommunalwahl in Brandenburg bahnt sich AfD-Sieg anDie AfD liegt nach einem Zwischenstand bei den Brandenburger Kommunalwahlen in Kreisen und kreisfreien Städten vorn. Vor fünf Jahren lag sie noch auf Platz drei.
Weiterlesen »
Potsdamer blicken auf die Kommunalwahl: „Keine öffentlichen Gelder für die Garnisonkirche“Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Wahl fragt die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Weiterlesen »
Brandenburg: Europawahl und Kommunalwahl gleichzeitigIn Brandenburg werden am 9. Juni nicht nur EU-Abgeordnete, sondern auch Kommunalparlamente gewählt. Was Sie zur Wahl wissen müssen.
Weiterlesen »
Kommunalwahl in Brandenburg: Hier kennt man keine Parteien mehrIm brandenburgischen Lieberose kandidiert bei der Kommunalwahl am 9. Juni keine Partei mehr. Bringen Bürgerlisten Schwung in die Kommunalpolitik?
Weiterlesen »
Bei Kommunalwahl in Brandenburg bahnt sich AfD-Sieg anDie AfD liegt nach einem Zwischenstand bei den Brandenburger Kommunalwahlen in Kreisen und kreisfreien Städten vorn. Vor fünf Jahren lag sie noch auf Platz drei.
Weiterlesen »
Kommunen: Bei Kommunalwahl in Brandenburg bahnt sich AfD-Sieg anPotsdam (bb) - Bei den Kommunalwahlen in Brandenburg zeichnet sich erstmals ein Sieg der AfD ab. Nach Auszählung von rund einem Drittel der Stimmen kommt
Weiterlesen »