Auto-Abo-Markt in 2024: Steigende Preise, Sinkende Nachfrage nach Elektroautos

Wirtschaft Nachrichten

Auto-Abo-Markt in 2024: Steigende Preise, Sinkende Nachfrage nach Elektroautos
Auto-AboElektroautosSUV
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Ein Vergleichsportal analysiert den Auto-Abo-Markt und zeigt steigende Abo-Raten, sinkende Nachfrage nach Elektroautos und zunehmende Beliebtheit von Kleinwagen und Limousinen. Opel dominiert die beliebtesten Marken, während Tesla seinen Marktanteil verliert.

Das Vergleichsportal Auto im Abo hat zwölf Anbieter und mehr als 140.000 Auto-Abo -Angebote untersucht. Die monatlichen Abo-Raten sind demnach im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, die Nachfrage nach Elektroautos sank, und auch SUV stehen bei Kunden weniger hoch im Kurs.

„Das Konzept des Auto-Abos hat sich bei den Kunden etabliert, wobei nun langfristige Laufzeiten mit 6 oder 12 Monaten bevorzugt werden“, so Auto im Abo. Kurze Verträge mit nur einem Monat Laufzeit hätten hingegen massiv an Attraktivität verloren. Durch die schwache Nachfrage nach Elektroautos dominierten deutsche Hersteller die Top 5 der beliebtesten Marken.

Opel legte mit einem Zuwachs von 5,5 Prozentpunkten kräftig zu und sicherte sich mit 9,7 Prozent die Spitzenposition unter den Marken, gefolgt von Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi und BMW. US-Elektroautobauer Tesla hingegen büßte mehr als die Hälfte seines Marktanteils ein und fiel auf 3,2 Prozent .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Auto-Abo Elektroautos SUV Preise Marktanteil

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auto-Abo-Markt: Preise steigen, Elektroautos verlieren an Beliebtheit, Opel an der SpitzeAuto-Abo-Markt: Preise steigen, Elektroautos verlieren an Beliebtheit, Opel an der SpitzeMünchen (ots) - Das unabhängige Vergleichsportal AUTOimABO hat 12 Anbieter und über 140.000 Auto-Abo-Angebote untersucht. Die Auswertung zeigt klare Trends: Die monatlichen Abo-Raten sind im Vergleich
Weiterlesen »

Dell zwischen Schwäche im PC-Markt und Wachsender KI-NachfrageDell zwischen Schwäche im PC-Markt und Wachsender KI-NachfrageDell erwartet einen Umsatz von 24 bis 25 Milliarden US-Dollar für das vierte Quartal, was unter den Erwartungen von Analysten liegt. Im KI-Segment steigt die Nachfrage, während der traditionelle PC-Markt schwächer wird.
Weiterlesen »

Stellantis drosselt Produktion in Italien wegen schwacher E-Auto-Nachfrage erneutStellantis drosselt Produktion in Italien wegen schwacher E-Auto-Nachfrage erneutDie Produktion des Elektroautos Fiat 500e in Italien ruhte bereits von Mitte September bis Anfang November, nun gibt es eine weitere Pause.
Weiterlesen »

Autoabsatz stagniert im November: Experten erwarten Trendwende bei E-Auto-NachfrageAutoabsatz stagniert im November: Experten erwarten Trendwende bei E-Auto-NachfrageSchwache Konjunktur, wenig Optimismus - kein Umfeld für den Kauf eines neuen Autos. Der deutsche Pkw-Markt kommt auch im November nicht vom Fleck. Obendrein ist nur gut jeder siebte Neuwagen ein Stecker-Auto. Die Experten EY rechnen bei diesem Typ jedoch im kommenden Jahr mit mehr Bewegung.
Weiterlesen »

Stellenabbau bei Ford: Dröge will E-Auto-Nachfrage stärkenStellenabbau bei Ford: Dröge will E-Auto-Nachfrage stärkenBerlin - Nach dem angekündigten Stellenabbau des US-Autobauers Ford in Deutschland hat Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge mehr Anreize für den Kauf von Elektroautos gefordert. 'Wir Grüne stehen an
Weiterlesen »

Chinesischer E-Auto-Markt: BYD, Geely und Tesla sichern sich Top-3-PlätzeChinesischer E-Auto-Markt: BYD, Geely und Tesla sichern sich Top-3-PlätzeSHENZHEN (IT-Times) - BYD, Geely Auto und Tesla China führen die Liste der Verkäufe von New Energy Vehicles (NEVs) in China im November dieses Jahres an, so jüngste Daten. Zu den NEVs zählen im Bereich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:26:20