Autoindustrie: Audi spricht mit Betriebsrat über schwierige Lage

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Autoindustrie: Audi spricht mit Betriebsrat über schwierige Lage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Ingolstadt - Der Audi-Vorstand spricht mit dem Betriebsrat über die Konsequenzen der schwierigen Lage für den Autobauer. Das Unternehmen bekräftigte

Die Beschäftigungsgarantie steht - aber wie können Entlassungen vermieden werden? Nach einem Bericht über Stellenabbau äußert sich der Betriebsratschef.über die Konsequenzen der schwierigen Lage für den Autobauer. Das Unternehmen bekräftigte aber, dass die Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung bis 2029 weiter unverändert gelte.

Gesamtbetriebsratschef Jörg Schlagbauer sagte, dass wie vereinbart "in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Betriebsrat und Unternehmen darüber sprechen, wie betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden können. Alles andere sind Gerüchte und Spekulationen an denen wir uns nicht beteiligen."mittelfristig mehrere Tausend Stellen abbauen. Zielgröße seien 4.500 Stellen außerhalb der Produktion. Allein in der Entwicklung stünden mehr als 2.

In Deutschland beschäftigt Audi rund 54.000 Menschen. Audi hatte mit dem Betriebsrat 2019 einen "sozialverträglichen Abbau von bis zu 9.500 Stellen entlang der demografischen Kurve bis 2025" vereinbart. Das Programm ist laut Audi weitgehend abgeschlossen. Eine Audi-Sprecherin betonte, die Beschäftigungsgarantie bis 2029 sei nicht gekündigt und stehe. Das hatte auch Finanzvorstand Jürgen Rittersberger am Dienstag bei Vorlage der Quartalszahlen bekräftigt. Neueinstellungen gebe es aber nur noch "handverlesen". Im Fokus stehe, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.Der Betriebsgewinn der Volkswagen-Tochter Audi ist im dritten Quartal um 91 Prozent auf 106 Millionen Euro abgestürzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betriebsrat: 'Wir müssen Audi wetterfest machen'Betriebsrat: 'Wir müssen Audi wetterfest machen'Von der Betriebsversammlung in Ingolstadt hatten sich die Audianer Klarheit erhofft. Denn auch bei Audi schwächelt der Absatz. Umstrukturierungen sollen helfen. Wie genau, blieb jedoch offen. Der Betriebsrat ist dennoch optimistisch.
Weiterlesen »

Ingolstadt: Audi-Betriebsrat fordert Beschäftigungsgarantie über 2029 hinausIngolstadt: Audi-Betriebsrat fordert Beschäftigungsgarantie über 2029 hinausBeim Ingolstädter Autobauer Audi fand eine Betriebsversammlung statt. Während der Vorstandsvorsitzende vor allem Effizienz anstrebt, hat der Betriebsrat andere Ziele.
Weiterlesen »

Autoindustrie: Audi beendet Produktion in Brüssel im FebruarAutoindustrie: Audi beendet Produktion in Brüssel im FebruarIngolstadt/Brüssel - Audi will die Autoproduktion im Werk Brüssel Ende Februar nächsten Jahres einstellen. Das teilte das Unternehmen am Dienstag dem
Weiterlesen »

Autoindustrie: Audi mit Ertragseinbruch - Hohe Kosten für WerksschließungAutoindustrie: Audi mit Ertragseinbruch - Hohe Kosten für WerksschließungIngolstadt - Der Betriebsgewinn der Volkswagen-Tochter Audi ist im dritten Quartal um 91 Prozent auf 106 Millionen Euro abgestürzt. Als Gründe nennt
Weiterlesen »

Gewinne von Audi brechen ein – nächster Schock in der AutoindustrieGewinne von Audi brechen ein – nächster Schock in der AutoindustrieDie Schocknachrichten aus der deutschen Autoindustrie reißen nicht ab: Die Gewinne von Audi brachen im dritten Quartal dieses Jahres dramatisch ein.
Weiterlesen »

Daimler Truck-Aktie niedriger: Betriebsrat hinterfragt realistische Erreichbarkeit des RenditezielsDaimler Truck-Aktie niedriger: Betriebsrat hinterfragt realistische Erreichbarkeit des RenditezielsDer Betriebsratschef von Daimler Truck, Michael Brecht, hat den Vorstand des Nutzfahrzeugherstellers aufgefordert, sich nicht einseitig nur auf Einsparungen zu fokussieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:16:45