Die Schocknachrichten aus der deutschen Autoindustrie reißen nicht ab: Die Gewinne von Audi brachen im dritten Quartal dieses Jahres dramatisch ein.
Die Schock-Nachrichten für die deutsche Automobil-Industrie reißen einfach nicht ab: Die Gewinne des Audi -Konzerns brachen im dritten Quartal dieses Jahres um 91 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein.Wie das Unternehmen in Ingolstadt am Dienstag mitteilte, lag das Betriebsergebnis von Juli bis September bei 106 Millionen Euro.
Als Gewinn nach Steuern blieben in den ersten neun Monaten 2,4 Milliarden Euro, nach 4,5 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Umsatz der VW-Tochter lag im dritten Quartal bei rund 15 Milliarden Euro, 5,5 Prozent unter dem Vorjahr. Der Absatz der Marke Audi ging um 16 Prozent auf rund 403.000 Fahrzeuge zurück - gestiegene Verkäufe der Luxusmarke Lamborghini bewahrten den Konzern vor einem noch schwächeren Ergebnis.Vergangene Woche war bekannt geworden, dass Audi die Produktion von Elektroautos in seinem Werk in Brüssel Ende Februar einstellen will.
Finanzvorstand Jürgen Rittersberger bekräftigte die im Sommer gesenkte Jahresprognose. Demnach erwartet Audi einen Rückgang des Konzernumsatzes von 70 Milliarden auf 63 Milliarden bis 68 Milliarden Euro und einen Rückgang der Ergebnismarge auf 6 bis 8 Prozent. Der Finanzvorstand fügte aber hinzu: „Wir zielen eher auf die untere Kante.“
In den ersten neun Monaten verkaufte die Marke Audi 1,24 Millionen Autos und damit 11 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Vor allem in den USA lief es deutlich schlechter. In China sanken die Audi-Verkaufszahlen um 8,5 Prozent auf 477.000 Autos.Grund: das schwächelnde Industriegeschäft und die Flaute bei Elektroautos. Betroffen seien zehn Standorte in Deutschland und fünf weitere in Europa, teilte das Unternehmen mit, das weltweit 120.000 Menschen beschäftigt.
Volkswagen Auto Hersteller Ingolstadt Audi Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Milliarden-Investitionen der Autoindustrie, aber weniger GewinneGewinnwarnungen bei BMW, Mercedes, Volkswagen, Stellantis. Bei vielen anderen Herstellern sieht es ebenfalls nicht rosig aus. Liegt das nur am Umstieg auf Elektromodelle oder wo sind die Milliarden an Investitionen geblieben? Ein Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »
Gewinne in Europa: Letztendlich Gewinne im STOXX 50Der STOXX 50 gewann am Donnerstag an Wert.
Weiterlesen »
Autoindustrie: Audi beendet Produktion in Brüssel im FebruarIngolstadt/Brüssel - Audi will die Autoproduktion im Werk Brüssel Ende Februar nächsten Jahres einstellen. Das teilte das Unternehmen am Dienstag dem
Weiterlesen »
Autoindustrie: Audi mit Ertragseinbruch - Hohe Kosten für WerksschließungIngolstadt - Der Betriebsgewinn der Volkswagen-Tochter Audi ist im dritten Quartal um 91 Prozent auf 106 Millionen Euro abgestürzt. Als Gründe nennt
Weiterlesen »
Warum die Autoindustrie trotz Milliarden-Investitionen Verluste machtHaben sich die milliardenschweren Investitionen der deutschenAutohersteller als Fehlschlag erwiesen? Das fragt FOCUS-online-Autor Stefan Grundhoff und wagt einen Blick hinter die Kulissen der Autoindustrie. Nicht nur der schleppende Absatz der Elektroautos sei Schuld an den schrumpfenden Gewinnen.
Weiterlesen »
Aktie für die Ewigkeit Procter & Gamble verunsichert Anleger: Jetzt kaufen oder Gewinne mitnehmen?Der beliebte Dividenden-Riese Procter & Gamble enttäuscht Aktionäre. Was der Grund dafür ist und ob Anleger jetzt lieber Gewinne mitnehmen oder die Aktien nachkaufen sollten.
Weiterlesen »