Autoverkäufer rät vom Autokauf ab: Egal, ob E-Auto oder Verbrenner

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Autoverkäufer rät vom Autokauf ab: Egal, ob E-Auto oder Verbrenner
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 82%

Die Zahl der E-Auto-Verkäufe ist im Juli massiv eingebrochen und auch die Verbrenner verzeichneten im Vergleich zum Vorjahresmonat ein kleines Minus. Unabhängig vom Antrieb rät ein Autohändler aus Hamburg derzeit jedoch komplett vom Kauf ab.

Die Zahl der E-Auto-Verkäufe ist im Juli massiv eingebrochen und auch die Verbrenner verzeichneten im Vergleich zum Vorjahresmonat ein kleines Minus. Unabhängig vom Antrieb rät ein Autohändler aus Hamburg derzeit jedoch komplett vom Kauf ab.

Seit die Förderung für E-Autos weggebrochen ist, sinken die Verkaufszahlen enorm. Wie der ADAC berichtet, wurden im Juli in Deutschland nur 30.762 E-Autos neu zugelassen. Das sind rund 30 Prozent weniger als noch im Vormonat und 36,8 Prozent weniger als im selben Monat des Vorjahres.Sven Mummenhoff, Verkaufsberater im Autohaus S+K in Hamburg-Harburg, würde derzeit jedem vom Autokauf abraten – egal ob E-Auto oder Verbrenner.

Deutschland hat sich mit der Schuldenbremse enge Grenzen gesetzt, was die Aufnahme neuer Schulden angeht. Der Ökonom Daniel Stelter kann sich darüber nur wundern, wie er im Interview mit dem Youtube-Kanal „René will Rendite“ sagte.Im Kampf gegen immer höhere Zuschüsse an die Rentenkasse, schlägt der Ökonom Daniel Stelter einen Befreiungsschlag vor: 25.000 Euro pro Kopf soll der Staat in einen Staatsfonds anlegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Egal, ob E-Auto oder Verbrenner: Händler hält nichts vom Autokauf und schlägt eine Alternative vorEgal, ob E-Auto oder Verbrenner: Händler hält nichts vom Autokauf und schlägt eine Alternative vorSollten Sie sich derzeit ein Auto zulegen? Ein Händler aus Hamburg sagt nein, egal ob sie auf Verbrenner oder Elektrofahrzeug setzen. Seine Alternative klingt einleuchtend.
Weiterlesen »

Verbrenner vs. E-Auto: Neue My BMW App soll klären, ob ein E-Auto sinnvoll istVerbrenner vs. E-Auto: Neue My BMW App soll klären, ob ein E-Auto sinnvoll istIn der My BMW App stellt der Autohersteller eine Entscheidungshilfe zur Verfügung, die klären soll, ob der Kauf eines E-Autos sinnvoll ist.
Weiterlesen »

Verbrenner-Aus, Verbrenner-An - was die EU wirklich plantVerbrenner-Aus, Verbrenner-An - was die EU wirklich plantWenige Klimaschutzprojekte haben Politik und Publikum mehr polarisiert als das für 2035 geplante Verbot neuer Autos mit Verbrennermotoren. Mit ihrer Ankündigung, das zu ändern, hat Ursula von der Leyen scheinbar Gegner und Befürworter bestätigt. Was die Akteure des nun beginnenden Prozesses der EU-Gesetzgebung wirklich planen.
Weiterlesen »

„Verbrenner werden verteufelt“ - Wirtschaftsflügel der Union kritisiert E-Auto-Strategie„Verbrenner werden verteufelt“ - Wirtschaftsflügel der Union kritisiert E-Auto-StrategieDie Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ist eine bedeutende Stimme innerhalb der CDU. Die MIT fordert nun eine Gleichberechtigung von Elektroautos und Verbrennern auf EU-Ebene. Dazu müsse beim E-Auto der gesamte Energieverbrauch berücksichtigt werden.
Weiterlesen »

Jaguar Land Rover investiert wegen schleppendem E-Auto-Markt mehr in VerbrennerJaguar Land Rover investiert wegen schleppendem E-Auto-Markt mehr in VerbrennerJaguar Land Rover (JLR) treibt seine Elektrifizierung voran, investiert aufgrund der schwächelnden Nachfrage nach Elektroautos aber noch etwas mehr in Verbrenner.
Weiterlesen »

Verbrenner-Absatz bricht ein: E-Auto-Boom in China bringt deutsche Hersteller ins SchwitzenVerbrenner-Absatz bricht ein: E-Auto-Boom in China bringt deutsche Hersteller ins SchwitzenEine Entwicklung in China schmerzt deutsche Autobauer: Der Absatz von E-Autos und Hybriden steigt enorm, Verbrenner werden immer weniger nachgefragt. Das nützt vor allem chinesischen Anbietern. Volkswagen, Mercedes und Co. machen sich ernsthafte Sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:08:46