Jaguar Land Rover investiert wegen schleppendem E-Auto-Markt mehr in Verbrenner

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Jaguar Land Rover investiert wegen schleppendem E-Auto-Markt mehr in Verbrenner
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Jaguar Land Rover (JLR) treibt seine Elektrifizierung voran, investiert aufgrund der schwächelnden Nachfrage nach Elektroautos aber noch etwas mehr in Verbrenner.

Die zum indischen Tata-Konzern gehörende Gruppe Jaguar Land Rover treibt ihre Elektrifizierung voran, investiert aufgrund der schwächelnden Nachfrage nach Elektroautos aber noch etwas mehr in Verbrennertechnik.

JLR hat laut Berichten seinen Fünf-Jahres-Investitionsplan von 15 auf 18 Milliarden Pfund aufgestockt, nachdem die langsamer als erwartet verlaufende Einführung von E-Autos das Unternehmen dazu gezwungen hat, die Ausgaben für Plattformen zu erhöhen, die sowohl Verbrennungsmotoren als auch Elektroantriebe ermöglichen.

Das britische Unternehmen hatte den ursprünglichen 15-Milliarden-Pfund-Plan im April letzten Jahres verkündet. Darin sind die Ausgaben für neue Elektroauto-Plattformen aufgeführt, darunter die mittelgroße EMA, die ab 2025 im Werk Halewood eingesetzt werden soll. Die zuletzt schleppende Nachfrage nach Elektroautos veranlasst JLR jedoch dazu, die Ausgaben für die Verlängerung der Lebensdauer von Verbrennungsmotoren zu erhöhen.

Der Anstieg auf 18 Milliarden Pfund sei „zum Teil darauf zurückzuführen, dass wir mehr investieren müssen, um den Parallelbetrieb von Batterie-Elektro-Fahrzeugen und Verbrennungsmotoren-Fahrzeugen länger aufrechtzuerhalten, als wir erwartet haben, da sich der Branchentrend hin zu Batterie-Elektroautos weltweit gegenüber den früheren Erwartungen abzuschwächen beginnt“, so JLR-Finanzvorstand Richard Molyneux vor Analysten beim Investorentag des Unternehmens im...

„Solange sich nicht eine Antriebstechnologie weltweit durchsetzt, werden wir weiterhin in mehrere Antriebsarten gleichzeitig investieren müssen, was die Investitionen wahrscheinlich in die Höhe treiben wird“, sagte Molyneux.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbrenner-Aus, Verbrenner-An - was die EU wirklich plantVerbrenner-Aus, Verbrenner-An - was die EU wirklich plantWenige Klimaschutzprojekte haben Politik und Publikum mehr polarisiert als das für 2035 geplante Verbot neuer Autos mit Verbrennermotoren. Mit ihrer Ankündigung, das zu ändern, hat Ursula von der Leyen scheinbar Gegner und Befürworter bestätigt. Was die Akteure des nun beginnenden Prozesses der EU-Gesetzgebung wirklich planen.
Weiterlesen »

Jaguar-Chef: In 12 Monaten verkaufen wir letzten VerbrennerJaguar-Chef: In 12 Monaten verkaufen wir letzten VerbrennerJaguar will 2025 den letzten Verbrenner verkaufen und sich damit in eine reine Elektroauto-Marke mit maximal drei Modellen verwandeln.
Weiterlesen »

In diesem Land ist der Verbrenner schon längst verbotenIn diesem Land ist der Verbrenner schon längst verbotenÄthiopien hat die Einfuhr von Autos mit Verbrennungsmotor untersagt. Denn Äthiopien will sein riesiges Potenzial an Wasserkraft für die Umstellung auf Elektromobilität nutzen. Doch es fehlen die Infrastruktur, die Standards und die entsprechenden Kontrollen.
Weiterlesen »

Land Rover Defender OCTA beim Festival of Speed in Goodwood live zu sehenLand Rover Defender OCTA beim Festival of Speed in Goodwood live zu sehenWährend Jaguar zum reinen Elektrolabel werden will, bleiben die Verbrenner bei der Schwestermarke Land Rover noch erhalten. Und was für welche! Der im limitierten Defender OCTA arbeitende V8 passt perfekt zum Festival of Speed in Goodwood. ntv.de ist mitgefahren.
Weiterlesen »

„Land gegen Land“: Der ausgeklügelte Plan hinter der ukrainischen Kursk-Attacke„Land gegen Land“: Der ausgeklügelte Plan hinter der ukrainischen Kursk-AttackeNach der ukrainischen Offensive in Kursk lässt Russlands Verbündeter Belarus seine Grenze sichern – und bestellt den ukrainischen Geschäftsträger ein. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »

„Land gegen Land“: Der ausgeklügelte Plan hinter der ukrainischen Kursk-Attacke„Land gegen Land“: Der ausgeklügelte Plan hinter der ukrainischen Kursk-AttackeNach der ukrainischen Offensive in Kursk lässt Russlands Verbündeter Belarus seine Grenze sichern – und bestellt den ukrainischen Geschäftsträger ein. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:31:52