Avia hat in Oldenburg den ersten Avia-Volt-Ladepark mit drei Schnellladestationen (bis zu 400 kW) in Betrieb genommen. Der Ladepark befindet sich am Ostkreuz und bietet Platz für sechs E-Fahrzeuge gleichzeitig.
Avia hat in Oldenburg den ersten Avia -Volt- Ladepark in Betrieb genommen. Der überdachte Standort bietet drei Schnellladestationen mit jeweils bis zu 400 kW. Zudem ist der Standort für die Installation von drei weiteren Schnellladesäulen vorbereitet. Der neue Schnellladestandort befindet sich am Ostkreuz in der Bremer Heerstraße 295 in Oldenburg , wo sich die A28 und A29 queren. Vor Ort stehen drei High Power Charger mit jeweils zwei CCS-Lademöglichkeiten bereit.
Insgesamt können somit sechs E-Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Obwohl das Mineralölunternehmen in seiner Mitteilung vom privaten Pkw bis zu elektrischen Nutzfahrzeugen und Lkw spricht, die dem Schnellladepark zur Verfügung stehen, dürfte die Nutzung für Transporter und Lkw oberhalb der „Sprinter-Klasse“ aufgrund der engen Zufahrt und der Ladebuchten schwierig sein. Für Avia selbst handelt es sich um den ersten Ladepark von Avia Volt, der E-Mobility-Marke des Mineralölunternehmens. „Mit diesem Ladepark setzen wir ein klares Zeichen für die Elektromobilität und bieten Fahrerinnen und Fahrern gleichermaßen eine nachhaltige und zukunftsorientierte Ladelösung. Wir freuen uns, mit diesem innovativen Projekt in der Bremer Heerstraße 295 in Oldenburg einen Meilenstein im Angebot des Hochleistungsladens zu setzen“, so Thomas Hembach, Geschäftsführer der Avia Plus Weser Ems GmbH und Leiter eMobility Solutions der Avia AG. Wann und wo weitere Ladeparks dieser Art eröffnet werden, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Klar ist hingegen, dass es nicht der erste deutsche Schnellladestandort von Avia ist. gingen die ersten beiden High Power Charger Deutschlands auf dem Gelände zweier Avia-Tankstellen in Regensburg in Betrieb
Elektromobilität Schnellladen Avia Oldenburg Ladepark
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Avia eröffnet ersten Avia-Volt-Ladepark in OldenburgAvia hat in Oldenburg den ersten Avia-Volt-Ladepark in Betrieb genommen. Der überdachte Standort in Oldenburg bietet drei Schnellladestationen mit jeweils bis zu 400 kW. Zudem ist dieser bereits für die
Weiterlesen »
Avia eröffnet ersten Avia-Volt-Ladepark in OldenburgAvia hat in Oldenburg den ersten Avia-Volt-Ladepark in Betrieb genommen. Der überdachte Standort in Oldenburg bietet drei Schnellladestationen mit jeweils bis zu 400 kW. Zudem ist dieser bereits für die Installation von drei weiteren Schnellladesäulen vorbereitet.
Weiterlesen »
Zunder eröffnet größten Schnellladepark SpaniensDer Ladeinfrastruktur-Betreiber Zunder hat den bisher größten HPC-Standort in Spanien eröffnet. Er liegt in Oviedo im Norden des Landes und umfasst 36 HPC-Anschlüsse – zwölf mit bis zu 400 kW Leistung und 24 mit bis zu 160 kW.
Weiterlesen »
Zunder eröffnet größten Schnellladepark SpaniensDer Ladeinfrastruktur-Betreiber Zunder hat den bisher größten HPC-Standort in Spanien eröffnet. Er liegt in Oviedo im Norden des Landes und umfasst 36 HPC-Anschlüsse - zwölf mit bis zu 400 kW Leistung
Weiterlesen »
Avex eröffnet Schnellladepark in EuskirchenDie Avex Mineralölhandelsgesellschaft hat gemeinsam mit Virta ihren ersten Schnellladepark in Euskirchen bei Köln in Betrieb genommen. Drei überdachte Schnelllader sind für Elektroautos vorgesehen. An
Weiterlesen »
Avex eröffnet Schnellladepark in EuskirchenDie Avex Mineralölhandelsgesellschaft hat gemeinsam mit Virta ihren ersten Schnellladepark in Euskirchen bei Köln in Betrieb genommen. Drei überdachte Schnelllader sind für Elektroautos vorgesehen. An einem weiteren High Power Charger können neben Gespannen auch E-Lkw geladen werden.
Weiterlesen »