Der Ladeinfrastruktur-Betreiber Zunder hat den bisher größten HPC-Standort in Spanien eröffnet. Er liegt in Oviedo im Norden des Landes und umfasst 36 HPC-Anschlüsse - zwölf mit bis zu 400 kW Leistung
Der Ladeinfrastruktur-Betreiber Zunder hat den bisher größten HPC-Standort in Spanien eröffnet. Er liegt in Oviedo im Norden des Landes und umfasst 36 HPC-Anschlüsse - zwölf mit bis zu 400 kW Leistung und 24 mit bis zu 160 kW. Der Schnellladepark liegt am Einkaufszentrum Parque Principado in Oviedo. Der Standort befindet sich zugleich in der Nähe der Autobahnen A-66 und A-64. Mit dem Ladepark will Zunder nach eigenen Angaben seine Führungsposition ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 electrive.netNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zunder eröffnet größten Schnellladepark SpaniensDer Ladeinfrastruktur-Betreiber Zunder hat den bisher größten HPC-Standort in Spanien eröffnet. Er liegt in Oviedo im Norden des Landes und umfasst 36 HPC-Anschlüsse – zwölf mit bis zu 400 kW Leistung und 24 mit bis zu 160 kW.
Weiterlesen »
EnBW-Schnellladepark Kamen: Premiere für KI-basierten unbemannten Shop von LekkerlandBeim neuen Rewe ready Convenience-Shop am EnBW-Schnellladepark Kamen erfassen Kameras, welche Artikel die Kunden entnehmen.
Weiterlesen »
Beschaffung für Kommunikation, Lenkflugkörper und Zünder eingeleitetFünf 25-Millionen-Euro-Vorlagen für die Genehmigung von Rüstungsvorhaben standen auf der Tagesordnung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 25. September. Die Genehmigungen summieren sich auf fast eine Milliarde Euro, über die das BMVg auf seiner Webseite berichtet hat.
Weiterlesen »
EnBW nimmt HPC-Park in Öhringen in BetriebDie EnBW hat ihren vierten eigenen Schnellladepark mit Solardach in Baden-Württemberg eröffnet. An dem neuen Standort in Öhringen an der A6 können derzeit bis zu 16 E-Autos gleichzeitig laden.
Weiterlesen »
Frankreich: Delta liefert 800 HPC-Lader für McDonald’s-FilialenDelta Electronics liefert für den Ladeinfrastruktur-Aufbau von Izivia an französischen McDonald's-Filialen rund 800 Exemplare seiner Schnellladesäule UFC 200. Der Aufbau begann bereits Ende letzten Jahres. Bis 2025 soll so an mehr als 700 Standorten ein Ladenetz aus über 2.000 Ladepunkten entstehen.
Weiterlesen »
Supermicro präsentiert auf der SuperComputing 2024 das größte Portfolio an HPC-optimierten Multi-Node-SystemenSan Jose, Kalifornien und Atlanta (ots/PRNewswire) - Komplett neuer FlexTwin und neue SuperBlade®-Generation maximieren Rechendichte mit bis zu 36.864 Kernen pro Rack - mit Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlung
Weiterlesen »