Starker Wind hat am Freitagabend (10. März 2023) Müll auf der Frankfurter Straße im Kölner Stadtteil Mülheim verteilt. Weil die AWB weiter bestreikt wird, bleibt der Abfall erstmal liegen. köln
Die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe streiken von Donnerstag bis einschließlich Samstag . Die Folgen sind auf der Frankfurter Straße im Kölner Stadtteil Mülheim nicht zu übersehen.
Nachdem am Freitag heftige Sturmböen durch die Straßen zogen, hat der Wind in der Nähe des Wiener Platzes vor allem Plastikmüll und Papier aufgewirbelt . Der Abfall wird am Samstag nicht mehr beseitigt, denn auch die Straßenreinigung wird bestreikt. Nach Ende der Streikmaßnahme sollen alle geplanten Einsätze wieder nach und nach aufgenommen werden, dies betrifft die Beschäftigten der Stadtreinigung ab Sonntag und alle übrigen ab Montag . Die Müllabfuhr kommt an den üblichen Tagen, die meist mit Aufklebern an den Tonnen ausgewiesen sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Streikwelle: Jetzt bleibt der Müll in Hamburg liegenDer Druck auf die Arbeitgeber wird erhöht, es finden überall Warnstreiks statt, auch bei der Stadtreinigung. Der Müll soll liegen bleiben. Die
Weiterlesen »
Wegen Eklat mit Kanye West: Landen Millionen Yeezy-Sneaker von Adidas im Müll?Herzogenaurach - Der Sportartikelhersteller Adidas prognostiziert für 2023 Umsatzeinbußen von bis zu 1,2 Milliarden Euro. Das hat mehrere Gründe. Unter anderem plagt den Konzern eine bestimmte Sneaker-Linie.
Weiterlesen »
Her mit erneuerbaren Energien: Haar setzt auf Wind und SonneKomplett nachhaltig und CO2-neutral: Dieses Ziel verfolgt die Gemeinde Haar mit ihren neuen Plänen, die nun Thema im Gemeinderat waren.
Weiterlesen »
Wahlplakat-Recycling: Stadt Regensburg soll ranWahlkämpfe sind Materialschlachten. Regensburger Politiker wollen für sich werben, aber trotzdem Müll vermeiden &8211;...
Weiterlesen »
Pullach: Baum stürzt auf S-BahnBaum stürzt auf S-Bahn: Bei dem in Pullach durch starken Wind verursachten Unfall kommen keine Menschen zu Schaden. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus.
Weiterlesen »
Wichtiger Hinweis im Fall Sonja Engelbrecht nach „Aktenzeichen XY“-SendungVor knapp 28 Jahren wurde die 19-jährige Sonja Engelbrecht ermordet, ihre sterblichen Überreste aber erst 2022 gefunden. Ein neuer Zeugenhinweis bringt frischen Wind in die Mordermittlungen.
Weiterlesen »