Baden-Württemberg: Inflation drückt auf steigende Einkommen im Südwesten

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Inflation drückt auf steigende Einkommen im Südwesten
InflationEinkommenSüdwesten
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Die Menschen im Südwesten hatten 2022 mehr Geld zur Verfügung. Pro Kopf waren es im Durchschnitt 27 271 Euro. Mehr leisten können sich dadurch aber nicht. Im Gegenteil.

Die Menschen im Südwesten hatten 2022 mehr Geld zur Verfügung. Pro Kopf waren es im Durchschnitt 27 271 Euro. Mehr leisten können sich dadurch aber nicht. Im Gegenteil.

Fellbach - Die Menschen in Baden-Württemberg hatten 2022 mehr Einkommen zur Verfügung - konnten sich aufgrund der hohen Inflation allerdings weniger davon leisten. Das Pro-Kopf-Einkommen lag durchschnittlich bei 27.271 Euro. Das waren 4,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Fellbach mitteilte. Der Anstieg bei den Verbraucherpreisen betrug 2022 aber 6,3 Prozent. Real handle es sich dabei also um eine rückläufige Einkommensentwicklung.

Das nominale Plus geht den Angaben nach insbesondere auf Steigerungen beim Arbeitslohn zurück. Im Bundesländervergleich landete Baden-Württemberg auf dem dritten Platz, nach Bayern und Hamburg . Schlusslicht 2022 war Sachsen-Anhalt mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 22.974 Euro.

Das verfügbare Einkommen der Privathaushalte gibt den Statistikern zufolge an, wie viel Geld für Konsum und Sparen zur Verfügung steht. Es setzt sich zusammen aus den Einkommen aus Arbeit und Vermögen sowie empfangener Transfers wie Sozialleistungen. Abgezogen werden direkte Steuern und Sozialbeiträge. 2022 belief sich das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Baden-Württemberg auf insgesamt 305,5 Milliarden Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Inflation Einkommen Südwesten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrBaden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: 2,1 Millionen Ausländer leben in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: 2,1 Millionen Ausländer leben in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg verteilt sich die ausländische Bevölkerung sehr ungleichmäßig. Ausländische Staatsangehörige leben überdurchschnittlich oft in der Nähe der Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »

Antwort der Landesregierung Baden-Württemberg : Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-WürttembergAntwort der Landesregierung Baden-Württemberg : Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-WürttembergDie KV Baden-Württemberg stellt den Bereitschaftsdienst neu auf – angestoßen auch durch das Poolärzte-Urteil. Die Schließung einzelner Notfallpraxen wie in Waghäusel/Kirrlach sorgt für Unmut – und für Nachfragen im Landtag.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: LKA: Derzeit werden 1274 Menschen im Südwesten vermisstBaden-Württemberg: LKA: Derzeit werden 1274 Menschen im Südwesten vermisstWenn eine Person vermisst wird, dann kann das ganz banale Gründe haben - aber es können auch schwere Kriminalfälle dahinterstecken. Manche Menschen sind seit Jahrzehnten spurlos verschwunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:35:30