An einer Tankstelle in Konstanz fallen Schüsse. Ein Mann wird getroffen. Vorausgegangen war ein Streit in einer Disco. Nun ist das Urteil in dem Prozess gefallen.
An einer Tankstelle in Konstanz fallen Schüsse. Ein Mann wird getroffen. Vorausgegangen war ein Streit in einer Disco. Nun ist das Urteil in dem Prozess gefallen.
Konstanz - Sieben Monate nach den Schüssen auf eine Gruppe an einer Tankstelle in Konstanz am Bodensee sind zwei Männer verurteilt worden. Der zur Tatzeit 35-jährige Angeklagte wurde wegen gefährlicher Körperverletzung in mehreren Fällen zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt, der zur Tatzeit 20 Jahre alte Angeklagte zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und neun Monaten.
Die Staatsanwaltschaft hatte den beiden Angeklagten in dem Verfahren versuchten Mord vorgeworfen. Sie sollen demnach im Juli nach einem Streit in einer Disco mit einer Pistole auf sechs Menschen geschossen haben. Bei dem Vorfall wurde laut Anklage ein 38-Jähriger getroffen und am Oberarm und am Oberkörper verletzt. Der Mann soll nicht an dem Streit beteiligt gewesen sein.
Die beiden italienischen Staatsbürger sitzen seit dem Vorfall in Untersuchungshaft. Der 20-Jährige war erst im März 2024 aus Sizilien nach Deutschland eingereist, der 35-Jährige ist der Partner von dessen Schwester.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Warnstreiks im Busverkehr in Baden-WürttembergFährt mein Bus? Fahrgäste müssen am Dienstag in Teiles des Südwestens mit Einschränkungen im Busverkehr rechnen. Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen - in zwei Tarifrunden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Streit um Corona-Soforthilfen: Über 1.400 Klagen anhängigExistenzbedrohte Unternehmen profitierten im Frühjahr 2020 von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld nun zurückzahlen. Wie ist der Stand der Dinge?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Landesregierung reagiert im Streit um StromkonzessionenIm Tauziehen um Stromkonzessionen in Südbaden schicken 55 Kommunalpolitiker einen Protestbrief nach Stuttgart. Die Landesregierung meldet sich nun zu Wort.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Einigung im Streit um Atommeiler-Rückbau in SichtLange schwelte ein Streit um Entsorgung von Schutt und anderem Abfall aus dem abgeschalteten Atomkraftwerk Philippsburg. Nun wurde eine Lösung gefunden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Streit unter JugendlichenMehrere Jugendliche sind an einer Auseinandersetzung beteiligt. Zwei von ihnen haben Verletzungen am Kopf. Die Polizei nimmt einen 17-Jährigen vorläufig fest.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg kritisiert Bundesregierung wegen fehlender Abschiebungen von SchwersttäternBaden-Württemberg beherbergt über 90 ausländische Schwerststraftäter, die aus Sicht der Landesregierung abgeschoben werden sollten. Die Bundesregierung wird kritisiert, da die Abschiebungen nicht organisiert werden.
Weiterlesen »