Baden-Württembergische Sparkassen erzielten 2024 fast gleiches Ergebnis wie im Vorjahr

Finanzen Nachrichten

Baden-Württembergische Sparkassen erzielten 2024 fast gleiches Ergebnis wie im Vorjahr
SparkassenWirtschaftUnternehmen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Die 50 baden-württembergischen Sparkassen haben im vergangenen Jahr ein Betriebsergebnis nach Bewertung von 2,2 Mrd. Euro erzielt. Firmenkunden halten ihr Geld bei den Sparkassen, während die Sparquote von Privatpersonen steigt. Die öffentliche Hand reduziert ihre Einlagen.

Die 50 baden-württembergischen Sparkassen haben im vergangenen Jahr ein Betriebsergebnis nach Bewertung von 2,2 Mrd. Euro erzielt, nahezu auf Vorjahresniveau. Bei Baukrediten geht es mittlerweile wieder bergauf.Firmenkunden der 50 baden-württembergischen Sparkassen halten ihr Geld zusammen. Unternehmen , die ihre Einlagen um 5,2% auf 31,6 Mrd.

Indessen spiegelt sich in einem gesunkenen Bewertungsergebnis der baden-württembergischen Sparkassen von 490 Mill. Euro gegenüber 580 Mill. Euro im Vorjahr ein gewisses Niveau an Insolvenzen wider. Dies ist laut Neth zwar „durchaus erheblich“, sei jedoch weit von den Höchstständen zum Höhepunkt der Finanzkrise entfernt.

Als erfreulich kennzeichnete Neth eine Belebung bei privaten Immobilienkrediten, wo er die Talsohle als durchschritten ansieht. So stiegen die Zusagen im Bereich privater Wohnungsbaukredite um 30% auf 8,5 Mrd. Euro. Davon macht die Neubaufinanzierung aber gerade einmal 1,1 Mrd. Euro aus, weshalb Neth beim privaten Wohnungsbau weiteren Handlungsbedarf für die Politik sieht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Sparkassen Wirtschaft Unternehmen Sparquote Kreditvolumen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landesmuseum Baden-Baden: Neue Formate und die Zukunft des MuseumsLandesmuseum Baden-Baden: Neue Formate und die Zukunft des MuseumsDas Landesmuseum Baden-Baden nutzt die Gelegenheit der Sanierung des Karlsruher Schlosses, um in der Kunsthalle neue Ausstellungsformate zu erproben und die Zukunft des Museums zu gestalten. Museumschef Köhne will das historische Museum zeitgemäß gestalten und neue Besuchergruppen ansprechen.
Weiterlesen »

Passagierzahlen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden nähern sich Zwei-Millionen-MarkeDer Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht. Und für das nächste Jahr stellt der Flughafen eine Vielzahl an Zielen vor.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Warnstreiks im Busverkehr in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Warnstreiks im Busverkehr in Baden-WürttembergFährt mein Bus? Fahrgäste müssen am Dienstag in Teiles des Südwestens mit Einschränkungen im Busverkehr rechnen. Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen - in zwei Tarifrunden.
Weiterlesen »

Badisches Landesmuseum erprobt neue Formate in der Kunsthalle Baden-BadenBadisches Landesmuseum erprobt neue Formate in der Kunsthalle Baden-BadenDas Badische Landesmuseum nutzt die Bauzeit des Karlsruher Schlosses, um neue Formate und Konzepte zu erproben. Im Interimsquartier, der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, will das Museum die Zeit nutzen, um neue Besuchergruppen anzusprechen und das Museum der Zukunft zu gestalten.
Weiterlesen »

Unternehmen in Baden-Württemberg kämpfen mit StrukturkriseUnternehmen in Baden-Württemberg kämpfen mit StrukturkriseDie baden-württembergische Industrie ist besorgt über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts. Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK), Jan Stefan Roell, beklagt die fehlende Nachfrage, hohe Kosten und den politischen Unsicherheiten. Die Metall- und Elektroindustrie verlor im letzten Jahr fast 10.000 Arbeitsplätze. Roell sieht die Ursache in einer Strukturkrise, die durch Defizite im Bildungssystem begünstigt wird. Viele Unternehmen hatten im vergangenen Jahr nicht alle freien Ausbildungsplätze besetzen können, da es an geeigneten Bewerbern mangelte.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:27:54