Baerbock beklagt Eskalation: Bundesregierung entsendet mehr Soldaten in den Kosovo

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Baerbock beklagt Eskalation: Bundesregierung entsendet mehr Soldaten in den Kosovo
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 89%

Kurz vor dem Treffen von Außenministerin Baerbock mit den Westbalkanstaaten kommt es zu Gefechten zwischen Serbien und dem Kosovo. Die Sicherheitslage vor Ort ist angespannt. Die Bundesregierung will ab 2024 mit mehr Soldaten in der Region für Entspannung sorgen.

Neuerliche Spannungen zwischen Serbien und Kosovo haben auch das Treffen von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock mit ihren Kollegen aus den Westbalkanländern überschattet. Parallel zum Gipfel wurde bekannt, dass die Bundeswehr 2024 eine verstärkte Kompanie in den Kosovo entsenden werde. Nach Angaben des "Spiegel" habe das Kanzleramt dem in dieser Woche zugestimmt. Damit solle die NATO-Mission KFOR in Pristina unterstützt werden.

Außenministerin Baerbock zeigte sich in Tirana tief besorgt über die Sicherheitslage in der Region, angesichts der jüngsten Gewaltakte serbischer Paramilitärs im Nordkosovo. Es gebe einen Rückschritt in der Sicherheitslage, obwohl "wir alle gehofft und geglaubt hatten, dass wir ein gutes Stück weiter sind", sagte Baerbock zum Auftakt des Treffens mit ihren Kollegen aus Serbien, dem Kosovo, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Nordmazedonien und Albanien.

"Sicherheit ist entscheidend für die Kooperation in der Region", betonte Baerbock. Durch den "furchtbaren Angriff" serbischer Paramilitärs auf kosovarische Polizisten am 24. September sei diese in Frage gestellt. Im Berlin-Prozess komme es darauf an, zunächst für Alltagserleichterungen der Bürger der sechs Westbalkan-Länder in deren bilateralem Umgang miteinander zu sorgen, sagte die Grünen-Politikerin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auslandsmission der Bundeswehr: Bundesregierung schickt mehr Soldaten ins KosovoAuslandsmission der Bundeswehr: Bundesregierung schickt mehr Soldaten ins KosovoIm Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo droht eine Eskalation. Nach SPIEGEL-Informationen will die Bundesregierung nun eine zusätzliche Kompanie der Bundeswehr schicken – allerdings erst im kommenden Jahr.
Weiterlesen »

Treffen mit Außenministern des Westbalkans - Bundesregierung will 'positiven Prozess' zwischen Serbien und Kosovo anstoßenTreffen mit Außenministern des Westbalkans - Bundesregierung will 'positiven Prozess' zwischen Serbien und Kosovo anstoßenBundesaußenministerin Baerbock wird heute in der albanischen Hauptstadt Tirana zu Gesprächen über die regionale Zusammenarbeit der Westbalkan-Staaten erwartet. Überschattet wird das Treffen von Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo. Der Sonderbeauftragte der Bundesregierung für den Westbalkan, Sarrazin, sagte im Deutschlandfunk, man müsse aus der Krisenlogik herauskommen.
Weiterlesen »

Umweltministerin Steffi Lemke: Keine Bundesregierung kommt mehr um Klimaanpassung herumUmweltministerin Steffi Lemke: Keine Bundesregierung kommt mehr um Klimaanpassung herumDer politische Umgang mit den Folgen des Klimawandels ist eine bleibende Herausforderung, urteilt die Ministerin. Ein neues Kompetenzzentrum soll dabei helfen
Weiterlesen »

Bundesregierung drückt sich um echte Ausbildungsreform in der Logopädie / Angestrebte Änderungen im Berufsgesetz völlig unzureichendBundesregierung drückt sich um echte Ausbildungsreform in der Logopädie / Angestrebte Änderungen im Berufsgesetz völlig unzureichendFrechen (ots) - Vergangene Woche fand im Gesundheitsausschuss des Bundestages die Anhörung zum 'Pflegestudiumstärkungsgesetz' statt. Die Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP hatten ergänzende
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:45:08