Annalena Baerbock, Deutschlands Außenministerin und Kandidatin für den Brandenburger Wahlkreis, trifft sich mit Unternehmern und Bürgern in ihrer Wahlheimat Potsdam. Die Grünenpolitikerin betont ihre Nähe zur Bevölkerung und nimmt die Herausforderungen der Jugend und der zunehmenden Nationalisierung ernst. Ihr stärkster Konkurrent, Bundeskanzler Olaf Scholz, ist ebenfalls in der Region präsent.
In einer Bäckerei zu sein, ist immer schön. Hallo erst mal, guten Tag. Ich habe ja früher beim Bäcker gejobbt. Deswegen fühle ich mich fast wie zu Hause. Annalena Baerbock ist unterwegs in ihrem Brandenburger Wahlkreis . Der Kampf um ein Direktmandat führt sie heute – neben eine Knetmaschine. 'Der Teig da drinnen ist schon etwas gereift. Das steht jetzt noch ein paar Stunden rum und wird dann irgendwann aufgearbeitet.
' Bereits vor vier Jahren trat die Grünenpolitikerin im Wahlkreis 61 an und landete nur auf Platz zwei. Jetzt kann sie gute drei Jahre Erfahrung als Deutschlands Chefdiplomatin in die Waagschale werfen. Nur: Wie sehr hilft ihr das? Der Bäckereibetrieb liegt in Beelitz, einer Kommune im wohlhabenderen Teil des Berliner Speckgürtels. Baerbock nimmt an einer Podiumsdiskussion mit Unternehmern aus der Region teil. 'Ich wurde dann gefragt: Frau Baerbock, was wollen Sie machen, wenn Sie auch in den Bundestag nicht wieder reinkommen? Im Zweifel gehe ich wieder zurück in den Bäckereiverkauf. Es ist nämlich wie in der Politik. Man muss Menschen mögen, man sucht sich nicht aus, wer von einem steht.' Baerbock gibt sich locker – vielleicht keine schlechte Strategie. Denn ihr stärkster Konkurrent gilt als eher spröde: Olaf Scholz holte 2021 den Wahlkreis für die SPD. Nun heißt es also: Bundeskanzler gegen Außenministerin. 'Ich habe als Außenministerin immer so einen Spruch im Kopf. Tausend kleine Menschen an tausend kleinen Orten können das Gesicht der Welt verändern. Genauso ist es hier vor Ort.' Aus der großen weiten Welt aufs Podium der Kammerspiele von Kleinmachnow. Wie kommt Baerbock bei den Leuten an? 'Und gegen Scholz hat sie eine Chance?' – 'Ja, ja, schon.' Neugierig sind die Menschen jedenfalls: Auch die letzte Etappe an diesem Wahlkampftag ist gut besucht. Die Außenministerin gibt sich noch einmal maximal bürgernah, kommt mitten ins Publikum. 'Wir haben eine Jugend zunehmend, die sich um Fakten nicht mehr kümmert. Die nationalistisch denkt mehr als je zuvor. Was sollen wir machen?' 'Beim ersten Mal habe ich das gar nicht mitbekommen, was da im Netz wieder los war. Und dann sprach mich eine Schülerin an: Frau Baerbock, stimmt es, dass sie eine 40.000 Euro teure Uhr haben? Und ich so: Ähnein, ich habe eine Casio, die kostet 69,90. Aber was jetzt lustig klingt, ist total erschreckend. Hass und Hetze klickt, so nennt man das, sechsmal besser, so nennt man das, als wenn man eine positive Nachricht verbreitet.' 'Womit wird sie punkten? Ich denke mal, mit ihrem Auftreten, mit ihrer Offenheit. Das ist ein gutes Thema, dass sie so herzlich zu allen ist.' 'Ich würde 50 – 50 sagen. Also ich mag Olaf Scholz, weil ich habe ihn persönlich schon kennengelernt. Aber mir hat nicht gefallen, dass er zu lange gewartet hat, dass er endlich mal sagt: Jetzt ist Schluss hier, das möchte ich nicht mehr machen.' Die Ampel zerbrach, Scholz stellte die Vertrauensfrage – und nun muss die Außenministerin hervorheben, wie wohl sie sich in ihrer Wahlheimat Potsdam fühlt. 'Ich lebe da mit meiner Familie. Das heißt, manchmal ist es der normale morgendliche Gang zum Bäcker in den Morgenstunden. Oder der Weg bei uns in den Volkspark, auch das heißt zu Hause im Wahlkreis zu sein und zu wissen, was bei den Leuten so wirklich los ist.' Besitzt Annalena Baerbock einen Heimvorteil? Nicht wirklich. Auch Scholz wohnt in Potsdam – und könnte versuchen, damit zu punkten. Sollte Baerbock den Wahlkreis nicht gewinnen, wird sie wohl dennoch in den Bundestag einziehen. Sie steht auf Platz eins der Landesliste. Genauso wie der Bundeskanzler
Annalena Baerbock Olaf Scholz Wahlkampf Brandenburger Wahlkreis Potsdam Politik Bundestag Außenpolitik Nationalismus Jugend
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne Starten Wahlkampf mit Habeck und Baerbock in LübeckDie Grünen haben am Montag in Lübeck mit einer zentralen Veranstaltung die heiße Wahlkampfphase gestartet. Kanzlerkandidat Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock warben für Innovation und soziale Gerechtigkeit.
Weiterlesen »
Wahlkampf: Baerbock: Bildungspolitik in den Mittelpunkt stellenStralsund - Versäumnisse in der Bildungs- und Familienpolitik gefährden nach Auffassung der Grünen-Politikerin Annalena Baerbock die wirtschaftliche
Weiterlesen »
Baerbock warnt Scholz vor Instrumentalisierung der Ukraine-Hilfen im WahlkampfAußenministerin Annalena Baerbock kritisiert Kanzler Olaf Scholz scharf dafür, das Thema Ukraine-Hilfen im Wahlkampf zu instrumentalisieren. Baerbock mahnt Scholz, dass die Ukraine-Unterstützung zu wichtig sei, als dass sie in den Wahlkampf verkommen solle. Scholz hatte zuvor seine Kritiker in der Ukraine-Finanzierungsdebatte der Lüge bezichtigt.
Weiterlesen »
Ukraine: Generäle suspendiert, Litauen liefert Drohnen, Baerbock warnt vor Wahlkampf-InstrumentalisierungIn der Ukraine wirft das Militär mehrere Generäle und einen Oberst vor, die Verteidigungsanlagen an der Grenze zu Russland nicht wie befohlen ausgebaut zu haben. Gleichzeitig unterstützt Litauen die Ukraine mit weiteren Militärhilfen, indem es Tausende Drohnen liefert. In Deutschland mahnt Außenministerin Annalena Baerbock Kanzler Olaf Scholz, die Finanzierung neuer Ukraine-Hilfen nicht im Wahlkampf zu instrumentalisieren.
Weiterlesen »
Baerbock warnt vor Instrumentalisierung von Ukraine-Hilfen im WahlkampfAußenministerin Annalena Baerbock kritisiert Kanzler Olaf Scholz für die Verschärfung der Debatte um die Finanzierung neuer Ukraine-Hilfen und warnt vor Wahlkampf-Instrumentalisierung. Sie betont die drängende Notwendigkeit, die europäische Sicherheit zu sichern und Deutschland zu seiner Verantwortung zu stehen.
Weiterlesen »
Elon Musk unterstützt AfD im Wahlkampf und wirft Unruhe in den deutschen WahlkampfElon Musk hat sich erneut in den deutschen Wahlkampf eingemischt und für die AfD geworben. Beim Wahlkampfauftakt der Partei in Halle (Saale) wurde der Tesla-Chef und Trump-Berater live aus den USA zugeschaltet und bezeichnete die AfD als 'beste Hoffnung für Deutschland'. Die Äußerungen Musk sorgten für Entsetzen und Kritik, da er mit seiner enormen Reichweite auf seiner Plattform X den Ausgang der Bundestagswahl beeinflussen könnte.
Weiterlesen »