Baerbock-Ministerium traf sich elf Mal mit Anti-Israel-Verein: „Nur noch irre“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Baerbock-Ministerium traf sich elf Mal mit Anti-Israel-Verein: „Nur noch irre“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 82%

Annalena Baerbocks Treffen zum Abendessen mit einigen extrem israelkritischen Personen sorgte im September für großes Aufsehen. Eine Anfrage von FDP-Vize Wolfgang Kubicki enthüllt nun, dass sich die Außenministerin seit Beginn der Legislatur elf Mal mit Vertretern eines israelkritischen Vereins traf.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Foto: imago/photothek/Thomas Trutschel

Am 12. September trifft sich Annalena Baerbock unter dem Motto „Respektvoll streiten“ zu einem Abendessen. Dabei sind einige-Kritiker, die in der Vergangenheit auch durch israelfeindliche und antisemitische Äußerungen auffielen. Während die Ampel-Regierung sich gegen eine Anordnung des Verwaltungsgerichts Berlin, die Namen der Gäste publik zu machen, wendet, fördert eine Anfrage von Wolfgang Kubicki neue Informationen zu Tage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ministerium: Anti-Salafismus-Video zu früh veröffentlichtMinisterium: Anti-Salafismus-Video zu früh veröffentlichtMit einem Kurzvideo wollte Bayerns Innenministerium seine Kampagne zu Gefahren durch salafistische Prediger bewerben. Doch die Kritik an dem Clip war groß. Jetzt nimmt das Ministerium Stellung.
Weiterlesen »

Ministerium: Anti-Salafisten-Video 'versehentlich' geschaltetMinisterium: Anti-Salafisten-Video 'versehentlich' geschaltetDas scharf kritisierte Anti-Salafisten-Video wurde laut Bayerns Innenministerium 'versehentlich verfrüht veröffentlicht'. In die Erstellung wurden keine muslimischen Verbände oder externe Experten einbezogen. Für SPD und Grüne ein schwerer Fehler.
Weiterlesen »

Nach Kritik an Anti-Salafismus-Video: Ministerium hat einen SchuldigenNach Kritik an Anti-Salafismus-Video: Ministerium hat einen SchuldigenNach Rassismus-Vorwürfen zog die bayerische Regierung im September ein Web-Video zurück. Jetzt sagt sie: Die Werbeagentur hat es versemmelt.
Weiterlesen »

Ministerium: Anti-Salafismus-Video zu früh veröffentlichtMinisterium: Anti-Salafismus-Video zu früh veröffentlichtMünchen - Mit einem Kurzvideo wollte Bayerns Innenministerium seine Kampagne zu Gefahren durch salafistische Prediger bewerben. Doch die Kritik an dem Clip war groß. Jetzt nimmt das Ministerium Stellung.
Weiterlesen »

Rassismus-Vorwürfe: Anti-Salafisten-Video laut Ministerium „versehentlich“ geschaltetRassismus-Vorwürfe: Anti-Salafisten-Video laut Ministerium „versehentlich“ geschaltetMünchen - Mit einem Kurzvideo wollte Bayerns Innenministerium seine Kampagne zu Gefahren durch salafistische Prediger bewerben. Doch die Kritik an dem Clip war groß. Jetzt nimmt das Ministerium Stellung.
Weiterlesen »

Ministerium: Anti-Salafismus-Video zu früh veröffentlichtMinisterium: Anti-Salafismus-Video zu früh veröffentlichtidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:21:39