Baerbock wollte Pflegekräfte aus Brasilien holen – nun wird Programm ausgesetzt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Baerbock wollte Pflegekräfte aus Brasilien holen – nun wird Programm ausgesetzt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

Die Außenministerin und der Arbeitsminister zeigten sich in Brasilien voller Hoffnung, Pflegekräfte anwerben zu können. Doch zwei Jahre später: Enttäuschung. Ein Fall verschwendeter Steuergelder?

Die Außenministerin und der Arbeitsminister zeigten sich in Brasilien voller Hoffnung, Pflegekräfte anwerben zu können. Doch zwei Jahre später: Enttäuschung. Ein Fall verschwendeter Steuergelder?

Nach der Aussetzung eines Abkommens für die Anwerbung brasilianischer Pflegekräfte fordert die Deutsche Stiftung Patientenschutz die Überprüfung durch den Bundesrechnungshof. „Mit Flugreisen nachZuvor hatte die Bundesagentur für Arbeit die Anwerbung brasilianischer Pflegekräfte nach Deutschland über eine Vermittlungsabsprache ausgesetzt. Brasiliens Regierung hatte nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums Bedenken geäußert.

Durchaus sollte nach Ansicht von Brysch der deutsche Pflegekräftemangel „auch mit dem Anwerben ausländischer Fachkräfte“ behoben werden. „Doch außer millionenfacher Verschwendung von Steuermitteln ist nichts gewonnen.“ Ausländische Pflegefachkräfte wollten hierzulande andere Aufgaben übernehmen als die Grundpflege am Menschen, was sie in der Regel hierzulande lediglich dürfen. „Schließlich verantworten die Angeworbenen daheim andere Tätigkeiten“, erläuterte Brysch. „Auch stimmt die Aussage nicht, dass Brasilien einen Arbeitskräfteüberschuss hat. Der Bundesrechnungshof ist aufgefordert, die politische Anwerbepraxis der Bundesregierung zu überprüfen.

Vierstellige Geldstrafe - „Anzeigenhauptmeister“ wegen Volksverhetzung zu 100 Arbeitsstunden verurteiltEin Rentner schiebt Einkaufswagen vor einem Geschäft, um sich etwas Geld zu verdienen. Eine ehemalige Nachrichtensprecherin sieht den alten Mann und sammelt Geld für ihn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fachkräftemangel : Deutschland setzt Abkommen zu brasilianischen Pflegekräften ausFachkräftemangel : Deutschland setzt Abkommen zu brasilianischen Pflegekräften ausBis zu 700 Pflegekräfte pro Jahr sollten aus Brasilien nach Deutschland kommen. Doch dann äußerte Brasilien Bedenken.
Weiterlesen »

„Außer Verschwendung von Steuermitteln nichts gewonnen“: Bundesregierung stoppt Anwerbung brasilianischer Pfleger„Außer Verschwendung von Steuermitteln nichts gewonnen“: Bundesregierung stoppt Anwerbung brasilianischer PflegerBei einem Besuch in Brasilien vor zwei Jahren sind Außenministerin und Arbeitsminister voller Hoffnung, Pflegekräfte anwerben zu können. Nun wird das Programm gestoppt.
Weiterlesen »

Abkommen ausgesetzt: Deutschland holt keine brasilianischen Pflegekräfte mehrAbkommen ausgesetzt: Deutschland holt keine brasilianischen Pflegekräfte mehrVor zwei Jahren fädelt die Ampel-Regierung einen Deal mit Brasilien ein. Jährlich sollen Hunderte Pflegekräfte nach Deutschland kommen. Nun wird das Abkommen ausgesetzt. Es bestehen Zweifel, dass diese Arbeitsmobilität nicht doch zu Lasten von Brasilien geht.
Weiterlesen »

TVöD Pflege 2024: Damit können Pflegekräfte rechnenTVöD Pflege 2024: Damit können Pflegekräfte rechnenFür Pflegekräfte, die in öffentlichen Einrichtungen beschäftigt sind, gibt es noch in der ersten Jahreshälfte 2024 mehr Geld.
Weiterlesen »

Hilfe gegen Fachkräftemangel : Leipziger Kliniken gründen Sprachschule für ausländische PflegekräfteHilfe gegen Fachkräftemangel : Leipziger Kliniken gründen Sprachschule für ausländische PflegekräfteZwei festangestellte Deutschlehrerinnen bringen zunächst brasilianischen Pflegekräften Fachsprachenkenntnisse nahe. Angeboten werden aber auch Einzeltrainings für Ärzte.
Weiterlesen »

Neue Berufsbilder für Pflegekräfte : AOK-Verband hofft, „dass das GVSG wieder mit Inhalten gefüllt wirdAus Parlamentskreisen ist zu vernehmen, dass der um neue Versorgungsformen bereinigte GVSG-Entwurf noch einmal aufgeschnürt und wieder aufgewertet werden könnte. Die AOK gibt Argumentationshilfe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:47:21