Frankfurt am Main - Die Finanzaufsicht Bafin erwartet im Streit um den Umgang mit Prämiensparverträgen hohe Nachzahlungen von den Sparkassen.Er sei überzeugt, dass am Ende viel Geld an die Kunden zurückfließen
Frankfurt am Main - Die Finanzaufsicht Bafin erwartet im Streit um den Umgang mit Prämiensparverträgen hohe Nachzahlungen von den Sparkassen.
Die Bafin findet, dass viele Banken die Zinsen zulasten der Sparer zu niedrig kalkuliert haben, und hat deshalb bereits im Sommer 2021 in einer Allgemeinverfügung Nachzahlungen gefordert. Im Juli 2024 äußerte sich der Bundesgerichtshof erstmals konkret zur Art der Zinsberechnung und legte für bestimmte Verträge einen Referenzzins fest, an dem sich die Institute orientieren sollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherzentrale warnt Sparkassen-Kunden vor neuer Phishing-MailKund:innen der Sparkasse sind erneut im Visier von Betrüger:innen. Bei einer neuen Mail ist Vorsicht geboten.
Weiterlesen »
Betrugsversuche: Sparkassen-Kunden von Phishing-Attacken betroffenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale warnt: Betrüger drohen Sparkassen-Kunden mit GeldstrafeSparkassen-Kund:innen sollten sich vor einer neuen Betrugsmasche in Acht nehmen.
Weiterlesen »
Bafin kritisiert Lebensversicherer scharfManche Lebensversicherungen bringen keinen angemessenen Nutzen für Kunden, kritisiert die Finanzaufsicht Bafin.
Weiterlesen »
Neue Europa-Aufstellung der Sparkassen | Börsen-ZeitungDer Deutsche Sparkassen- und Giroverband sortiert sich mit Blick auf seine Beziehungen zu europäischen Regulierern und Aufsehern neu.
Weiterlesen »
Ost-Sparkassen sehen Talsohle im Kreditgeschäft erreichtDer Ostdeutsche Sparkassenverband sieht die Talsohle im Kreditgeschäft durchschritten – zumindest im Bereich der privaten Haushalte. Für Unsicherheiten sorgen die anstehenden Landtagswahlen.
Weiterlesen »