Düsseldorf (lnw) - In NRW rüsten sich Bahn und Verkehrsverbünde mit der Ausweitung des Fahrplanangebots und zusätzlichem Personal für die bevorstehende
Bahn und Verkehrsverbünde rechnen während der EM mit Zehntausenden zusätzlichen Reisenden. Um der Menge an Passagieren gerecht zu werden, bieten die Unternehmen Sonderfahrten und mehr Personal.mit der Ausweitung des Fahrplanangebots und zusätzlichem Personal für die bevorstehende Fußball-EM.
Für die Sicherheit wird die Zahl der Sicherheitsteams an den Bahnhöfen während der EM erhöht. An Spieltagen seien 60 Sicherheitskräfte verteilt auf 15 Viererteams unterwegs, um Kundenbetreuer und Bundespolizei zu unterstützen, teilte das Verkehrsministerium mit. Daneben begleiten in bis zu 450 Freiwillige, die in Schulungen vorbereitet wurden, in Bussen und Bahnen Fans und Fahrgäste. Die DB stockt ihren Pool an Sicherheitskräften an Bahnhöfen und in Zügen nach eigenen Angaben zusätzlich um rund 20 Prozent auf.und Gelsenkirchen knapp 80 zusätzliche mehrsprachige sogenannte Reiselenker ein. Diese sollen Fans und Besucher bei der Orientierung im und rund um den Bahnhof unterstützen.
Für internationale Fans hat der VRS seine App um weitere Sprachen ergänzt - darunter ungarisch, slowenisch und rumänisch. Jedes Ticket für ein EM-Spiel gilt automatisch als 36-Stunden-Ticket im gesamten Verkehrsverbund des Austragungsortes. In NRW finden 20 der 51 EM-Spiele statt, darunter neben Vorrundenspielen auch jeweils ein Achtelfinale an jedem der vier NRW-Spielorte sowie ein Viertelfinale in Düsseldorf und ein Halbfinale in Dortmund.
VVR zu Maßnahmenpacket während der EM Verkehrsministerium zu ÖPNV und Freiwilligen während der EM VVR zu EM-Sonderlinie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Bahn und Verkehrsverbünde verstärken Angebot und PersonalBahn und Verkehrsverbünde rechnen während der EM mit Zehntausenden zusätzlichen Reisenden. Um der Menge an Passagieren gerecht zu werden, bieten die Unternehmen Sonderfahrten und mehr Personal.
Weiterlesen »
Bahn und Verkehrsverbünde verstärken Angebot und PersonalBahn und Verkehrsverbünde rechnen während der EM mit Zehntausenden zusätzlichen Reisenden. Um der Menge an Passagieren gerecht zu werden, bieten die Unternehmen Sonderfahrten und mehr Personal.
Weiterlesen »
EM 2024: Deutsche Bahn macht Kunden Bahncard-25-AngebotDie Deutsche Bahn macht ihren Kunden ein tolles Bahncard-Angebot für den Fall eines deutschen Titelgewinns.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: BILD lüftet Geheimnis der Geister-ICE der BahnDer Frust der Bahn-Kunden vor Pfingsten ist groß: überfüllte Fernzüge, doch andere ICE der Deutschen Bahn fahren leer. BILD lüftet das Geheimnis dahinter.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Ticket per Video – Pro Bahn befürchtet Abbau von TicketschalternDie Deutsche Bahn betreibt immer mehr Video-Reisezentren. Der Fahrgastverband Pro Bahn befürchtet, dass Ticketschalter dadurch schwinden könnten.
Weiterlesen »
Hessen: Deutsche Bahn setzt zur EM mehr Personal einMehr Information, mehr Reinigung, mehr Sicherheit - am EM-Austragungsort Frankfurt werden mehr Bahn-Mitarbeiter im Einsatz sein. Auch die Wege am Hauptbahnhof sollen kürzer und übersichtlicher werden.
Weiterlesen »